Inhaltsübersicht
Dieses hochmoderne Automatisierungszentrum für den Lebensmittelhandel in Kalkutta mit einer Fläche von 250.000 Quadratmetern wird neue Maßstäbe in Sachen Automatisierung, Effizienz und Skalierbarkeit setzen. Mit einer Kapazität von 42.000 Kartons pro Tag, 12.000 Paletten und 100.000 Kisten ist diese Anlage ein Meilenstein in der modernen Lebensmitteldistribution mit automatisierten Lager- und Auftragsabwicklungssystemen, die Geschwindigkeit und Genauigkeit in großem Maßstab ermöglichen.
Lesen Sie den gesamten Blog, um mehr zu erfahren:
Die Herausforderung: Effiziente Skalierung der Automatisierung im Lebensmittelhandel
Managing grocery automation at scale is no easy task. With hundreds of stores to supply daily, Reliance Industries, kolkata faced a growing challenge—how to keep up with supply while reducing costs and improving efficiency. Traditional warehousing methods, reliant on manual labor, may slow down operations, leading to delays, inefficiencies, and higher costs.
Das Ziel: Schnellere, intelligentere und kosteneffektivere Abläufe
To make this happen, they teamed up with Addverb, a global leader in automation technology. The result? A streamlined warehouse that operates with speed, precision, and efficiency.
Die Zielsetzung: Optimierung der Abläufe durch Technologie

Das Hauptziel von Reliance Industries war es, die Betriebskosten zu senken, die Raumnutzung zu maximieren und die Abhängigkeit von Arbeitskräften zu reduzieren. Durch die Zusammenarbeit mit Addverb konnte das Unternehmen fortschrittliche Lager- und Bereitstellungssysteme integrieren, die Bestandsverwaltung rationalisieren und die Effizienz der Auftragsabwicklung verbessern.
Automatisierung in Aktion: Schritt-für-Schritt-Umwandlung
Die automatisierten Prozesse der Anlage sorgen für einen nahtlosen Übergang vom Materialeingang bis zum endgültigen Versand, was die betriebliche Effizienz erheblich verbessert.
Effizienter Materialumschlag im Eingang
- Die Waren kommen über Teleskop- und flexible Förderbänder an, die einen reibungslosen Transport ermöglichen.
- Vakuumheber handhaben Schüttgut, reduzieren den manuellen Aufwand und beschleunigen die Abläufe.
- Die Qualitätskontrolle (QC) mit Print & Apply garantiert Rückverfolgbarkeit und Genauigkeit vor der Lagerung.
Intelligente Speicherung und Kategorisierung
Die Artikel werden in drei Kategorien eingeteilt, um eine optimale Lagerung und einen optimalen Abruf zu ermöglichen:
A-Class SKUs: Stored in the Multi-Pro ASRS Solution for high-speed access.
SKUs der Klasse B: Einlagerung in das selektive Palettenregalsystem SPRS.
C-Klasse SKUs: Auf das mehrstufige Regalsystem MTSS geleitet.
Die Anlage bietet Platz für 12.000 Paletten und 100.000 Kisten, was eine effiziente Bestandsverwaltung und einen schnellen Abruf gewährleistet.
Rationalisierte Auftragsabwicklung und Versendung
Carton Shuttle System: Verwendet Quadron (Carton Shuttle) und Medius (Multi-Level-Shuttle) zur Verbesserung der Kommissionierleistung.
Ware-zur-Person-Stationen (GTP): Entwickelt für ergonomische Kommissionierung und schnellere Auftragsabwicklung.
Fließband-Routing: Sortiert automatisch die Auftragsbehälter für den Nachschub oder den Versand.
Endverpackung und Versand: Die Bestellungen werden verpackt und für den Transport zu den Reliance Grocery-Geschäften bereitgestellt.
5 Wege zur Erstellung eines Inventarberichts [+Beispiele]
Wichtige Leistungsgewinne: Die Auswirkungen der Automatisierung

Der auf Automatisierung ausgerichtete Ansatz von Reliance hat zu erheblichen Verbesserungen bei den wichtigsten Betriebskennzahlen geführt:
42.000 Kartons werden täglich versandt, was die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung erhöht.
- Erweiterung der Lagerkapazität, um dem gestiegenen Bedarf an Lagerbeständen gerecht zu werden.
- 47 % geringere Handhabungskosten und 19 % niedrigere Lagerkosten.
- 99,99%ige Genauigkeit bei der Auftragsabwicklung, die Präzision und Zuverlässigkeit gewährleistet.
- Warehouse Execution System (WES) integration, optimizing workflow and efficiency.
Schlussfolgerung
Reliance Industries hat die Automatisierung seines Lebensmittelgeschäfts erfolgreich abgeschlossen und dadurch Kosten gesenkt, die Effizienz erhöht und die Genauigkeit der Bestellungen verbessert. Mit modernster Technologie und intelligenter Logistik hat das Unternehmen neue Maßstäbe für die Branche gesetzt. Diese Umstellung beweist, dass Automatisierung der Schlüssel zum Erfolg einer modernen Lieferkette ist.
