SortIE liefert eine hochpräzise Sortierung, während die einzelnen Pakete auf einer speziellen Bahn in unterschiedlichen Höhen an ihren Bestimmungsort sortiert werden.
Geschwindigkeit (m/s) bis zu 3
Sortierungen pro Stunde400
Maximale Nutzlast10kg
Länge des Gangs (m) bis zu 15
SortIE, unser vertikaler Sortierroboter, wählt ein Stück aus einem Zippy
SortIE wirft sie in die Rutsche, damit sie vom Picker gepflückt werden können
SortIE lässt die beiden fallen und geht zurück zu Zippy , um eine andere zu wählen
SortIE ist ein wertvolles Werkzeug in allen Branchen, in denen große Mengen an Waren oder Materialien sortiert, organisiert und gehandhabt werden müssen.
Vertikale Sortierroboter können zur Optimierung der Effizienz eines Lagers beitragen, indem sie die Sortiergenauigkeit erhöhen und die Geschwindigkeit der Auftragserfüllung verbessern.
USPEasyto Integrate, skalierbar
Stromversorgung220V Single Phase AC
Betriebstemp. +5 bis +45 Grad C
Angetrieben von Bus Bar
SortIE kann den Lagerbetrieb durch die Automatisierung des Sortier- und Routingprozesses verbessern.
Vertikale Sortierroboter können Sortieraufgaben mit Genauigkeit und Konsistenz durchführen und so Fehler reduzieren.
Ein robotergestütztes Sortiersystem kann die Sicherheit verbessern, indem es sich wiederholende und körperlich anstrengende Aufgaben reduziert.
SortIE kann so programmiert werden, dass es eine Vielzahl von Sortierbereichen abdeckt und somit für verschiedene Verpackungen geeignet ist.
Der vertikale Sortierroboter von Addverb hilft seinen Kunden bei der Skalierung, indem er die Sortiereffizienz verbessert, die manuellen Kosten reduziert und die Produktivität erhöht. Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, die Durchführung komplexer Aufgaben mit Präzision und Genauigkeit und die Möglichkeit, sich schnell an veränderte Marktanforderungen anzupassen, ermöglichen die Automatisierungslösungen von Addverb den Unternehmen, ihre Abläufe effizienter zu gestalten.
Unser umfangreiches Produktportfolio hilft uns, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Branchenanforderungen zu entwickeln.