Sortierroboter für eine zuverlässige und genaue Auftragsabwicklung

Zippy, unser Sortierroboter, klassifiziert SKUs mit hoher Genauigkeit und Geschwindigkeit. Ausgestattet mit Hinderniserkennung und rasterbasierten Bodenmarkierungen, bietet Zippy einen optimierten Sortierbetrieb mit Flexibilität beim Hinzufügen und Entfernen von Robotern und Sortierzielen. Er ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Tischgerät für vertikale Sortierlösungen und als Bodengerät für die Integration mit Förderbändern und Kartonpaletten.

Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild

SortIE, unser modularer Vertikalsortierroboter, arbeitet auf einer speziellen Schiene und sortiert die Pakete schnell in die entsprechenden Behälterpositionen an der Wand. Mit seinem innovativen Design, dem effizienten Riemenantrieb und der präzisen Bewegungssteuerung gewährleistet er eine einwandfreie und genaue Sortierung mit Effizienz. SortIE ist ideal für den schnellen Handel und die Rückwärtslogistik und kann problemlos erweitert werden, um einer höheren Nachfrage gerecht zu werden.

Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild

Anwendungen von Sortierrobotern

Addverb Broschüre herunterladen

Suchen Sie nach einer Lösung?

Kontakt

Machen Sie sich bereit für die Zukunft, mit unseren Sortierrobotern der nächsten Generation

Bewältigung der Saisonspitzen mit den Sortierrobotern von Addverb

Die automatisierten Sortierroboter von Addverb revolutionieren den Lagerbetrieb und steigern die Sortiereffizienz und den Durchsatz. Durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen erledigen diese Roboter verschiedene Sortieraufgaben mit Präzision und Anpassungsfähigkeit.

Schnellere Auftragsabwicklung mit Robotersortierlösung bei Landmark Kuwait

Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Addverbhat Landmark Kuwait sein Lieferverhalten geändert und eine schnellere Auftragsabwicklung erreicht. Unsere clevere Lösung, Das Quadron und Roboter-Sortiersystem klassifiziert SKUs für eine schnellere und genauere Sortierung und Konsolidierung...

Umstellung der automatisierten Sortierung bei DHL USA

Entdecken Sie die Zusammenarbeit zwischen Addverb und DHL USA. Erleben Sie, wie unsere Partnerschaft das Sortierzentrum von DHL mit Zippy und Echtzeit-FMS-Integration für eine nahtlose Auftragsabwicklung in der Hochsaison umgestaltet hat.

Wie können Sortierroboter das Potenzial erschließen?

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Was sind die verschiedenen Arten von Sortierrobotern?

    Addverb hat 2 Arten von Sortierrobotern. Einen flexiblen SortierroboterZippy" und einen festen SortierroboterSortIE". Diese beiden bilden zusammen ein schnelles und effizientes Sortiersystem.

  • Sind Sortierroboter AGVs?

    Addverb sind komplexe FTS, die mit Hilfe von QR-Markern und Software-Algorithmen die Behälter/Pakete/Verpackungen optimieren und zu ihren Zielorten transportieren.

  • Was sind AGVs?

    Automated Guided Vehicles (AGVs) sind Roboter, die einem vorbestimmten Weg innerhalb einer Anlage folgen, um Kartons/Behälter zu transportieren oder Pakete zu sortieren. Sie arbeiten autonom ohne menschliches Eingreifen.

  • Was sind die Vorteile von AGVs?

    AGVs haben eine erhöhte Effizienz, verbesserte Sicherheit, Flexibilität, um jederzeit etwas hinzuzufügen oder zu entfernen, und können eine Sortiergenauigkeit von 99 % erreichen. Es gibt ein Missverständnis über fahrerlose Transportsysteme (FTS).

  • Wie hoch werden die Kosten für die Einführung von Sortierrobotern/AGVs sein?

    Sortierroboter/AGVs erfordern Änderungen an der Infrastruktur, z. B. Magnetbänder, QR-Codes oder Drähte für die Navigation, was zu höheren Vorlaufkosten führt. Sobald sie jedoch in Betrieb sind, sinken die Kosten aufgrund des geringen Wartungsaufwands und des höheren Durchsatzes erheblich.

  • In welchen Branchen kann ich Addverb Sortierroboter einsetzen?

    Addverb FTS wie Robotersorter und vertikale Sortiersysteme werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, z. B. in der Lagerhaltung, in der Logistik, im E-Commerce, in der Fertigung, im Gesundheitswesen, in der Biotechnologie, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und in anderen Bereichen.

  • Welche anderen Systeme werden bei Addverb Sortierrobotern benötigt?

    Unsere Sortierroboter lassen sich am besten in unser Flottenmanagementsystem integrieren, das eine nahtlose Überwachung und Verbesserung anhand von Daten ermöglicht. Er kann auch in Ihr bestehendes Lagerverwaltungssystem integriert werden.

  • Wie schnell und genau sind Robotersortierer?

    Unser ultraschneller Sortierroboter Zippy mit einer Nutzlast von 6 kg bis 40 kg führt eine 99 % genaue Sortierung auf SKU-Ebene mit bis zu 30.000 Sortierungen pro Stunde durch. Er kann sich mit bis zu 2 m/s fortbewegen und erreicht dabei maximale Effizienz. Wir haben auch Zippy X und Zippy Tug für verschiedene Anwendungen.

  • Wie hilft SortIE bei der Sortierung?

    Unser vertikaler Sortierroboter SortIE bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3 m/s und sortiert problemlos bis zu 400 Pakete pro Stunde. Er kann Nutzlasten von bis zu 10 kg transportieren und ermöglicht so eine groß angelegte Lieferplanung mit besserer Raumnutzung.