Produktivitätssteigerung mit ASRS-Systemen

Multi-Pro, unser Mutter-Kind-Shuttle-System mit hohem Durchsatz, erhöht die Lagerdichte als Zwischenpuffer für Produktion, Versand und Reservebestände. Es umfasst ein Mutter-Shuttle, das von einer Stromschiene angetrieben wird und ein Kind-Shuttle auf einer senkrechten Lagerbahn zur automatischen Ein- und Auslagerung freisetzt.

Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild

QuadronUnser vielseitiges Karton-Shuttle AS/RS automatisiert die Ein- und Auslagerung von Waren in Kartons, Kisten und Behältern mit einem Gewicht von bis zu 50 kg. Es verwendet ein Shuttlesystem mit vertikalen Liften und speziellen Regalen, die den Durchsatz und die Lagerdichte erhöhen. Es eignet sich perfekt für Hochgeschwindigkeits-GTP-Stationen mit der Möglichkeit, 25 Shuttles pro Gang einzusetzen.

Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild

Cruiser 360, unser robustes automatisches 3D-Paletten-Shuttle, maximiert die Lagerdichte und Produktivität durch effizientes Ein- und Auslagern von Paletten. Er arbeitet auf Regalschienen und hebt und senkt Palettenlasten. Die Wi-Fi-Steuerung und ein austauschbarer Lithium-Eisenphosphat-Akku sorgen für Sicherheit, Langlebigkeit und minimale Entladung.

Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild

SkyronUnser Stapler crane AS/RS be- und entlädt schwere Gegenstände effizient und gewährleistet eine präzise Lagerung. Er ist äußerst anpassungsfähig und mit verschiedenen Geräten und Standorten kompatibel. Er ist für Stückgut von Paletten bis zu 1500 kg ausgelegt und bietet dank seines modularen Aufbaus eine genaue Bestandsverfolgung in Echtzeit.

Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild

Medius, unser innovatives Mehrebenen-Shuttle-System, optimiert die Ein- und Auslagerung von Materialien bis zu 50 kg, einschließlich Kartons, Kisten und Behältern. Es greift effizient auf 7 Lagerebenen in einem Gang zu und ermöglicht so eine doppelt tiefe Lagerung von bis zu 4 m. Das kompakte Design und die leichte Bauweise reduzieren den Wartungsaufwand und verbessern die Energieeffizienz.

Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild

Cruiser, unser robustes Paletten-Shuttle, maximiert die Lagerdichte und Produktivität durch effizientes Ein- und Auslagern von Paletten. Er arbeitet auf Regalschienen und hebt und senkt Palettenlasten. Die Wi-Fi-Steuerung und ein austauschbarer Lithium-Eisenphosphat-Akku sorgen für Sicherheit, Langlebigkeit und minimale Entladung.

Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Galerie Bild
Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild

ASRS-System-Anwendungen

Addverb Broschüre herunterladen

Suchen Sie nach einer Lösung?

Kontakt

Maximierung von Produktivität und Effizienz

Maximale Lagerhaltung mit dem fortschrittlichen automatisierten Lager- und Bereitstellungssystem (AS/RS-System) von Addverb

Entdecken Sie, wie die Spitzentechnologie von Addverb Ihre Lagerhaltung und Logistik mit Präzision, Effizienz und Geschwindigkeit verändert. Verabschieden Sie sich von manuellen Fehlern und begrüßen Sie die nahtlose Automatisierung.

Führend bei der Produktivität in Bewegung durch automatisiertes 3D-Lagersystem - Crusier 360

AddverbDas 4-Wege-Paletten-Shuttle Crusier 360 ASRS ist der Gipfel der Lagerautomatisierung und revolutioniert die betriebliche Effizienz. Eines seiner herausragenden Merkmale ist seine außergewöhnlich hohe Lagerdichte, die den vertikalen Raum auf geniale Weise nutzt.

Vereinfachen, speichern und aufsteigen, um die Lagerautomatisierung wie Pepsico mit Addverb's ASRS-Systemen zu stärken

Werden Sie Zeuge der Entwicklung des Vertriebszentrums von PepsiCo in seiner neuen Snack-Produktionsanlage in Kosi-Kalan, India, durch eine Zusammenarbeit mit Addverb für deren Materialtransportprozesse.

Vorteile eines automatisierten Lager- und Bereitstellungssystems

Häufig gestellte Fragen

  • Wofür steht ASRS und wie funktioniert es?

    ASRS steht für Automated Storage and Retrieval System. Es handelt sich um ein Robotersystem, das die Ein- und Auslagerung von Waren in einem Lager automatisiert. Das ASRS-System besteht aus Regalen, Roboterkränen oder Shuttles und einem Steuerungssystem. Wenn ein Auftrag eingeht, holt das System die angeforderten Artikel mit Hilfe der Roboterkräne oder Shuttles und liefert sie an den vorgesehenen Ort. ASRS optimiert die Lagerfläche, verbessert die Genauigkeit, steigert die Effizienz und reduziert die Arbeitskosten in der Lieferkette.

  • Wie kann ein automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem (AS/RS) das Lager oder die Einrichtung unterstützen?

    Ein automatisches Lager- und Bereitstellungssystem (AS/RS) bietet mehrere Vorteile für ein Lager oder eine Einrichtung. Erstens maximiert es die Nutzung des Lagerraums, indem es den vertikalen Raum effizient nutzt. Das Regalbediengerät verbessert die Bestandsgenauigkeit und reduziert Fehler bei der Kommissionierung, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt. Es steigert die betriebliche Effizienz, indem es die Einlagerung und Auslagerung automatisiert, die manuelle Arbeit reduziert und den Durchsatz erhöht. AS/RS erhöht auch die Sicherheit am Arbeitsplatz, indem es den Bedarf an menschlichen Eingriffen in Hochrisikobereichen minimiert. Insgesamt optimiert ASRS den Lagerbetrieb, steigert die Produktivität, senkt die Kosten und ermöglicht eine bessere Bestandsverwaltung, was es zu einer wertvollen Investition für jede Einrichtung macht.

  • Wie wird sich ein ASRS-System auf die Belegschaft auswirken, und welche Rolle werden die Arbeitnehmer bei der Anwendung des Systems spielen?

    Ein automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem (ASRS) wird erhebliche Auswirkungen auf die Belegschaft haben, da sich ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten ändern werden. Während das ASRS-System die Einlagerungs- und Auslagerungsprozesse automatisiert, werden die Mitarbeiter eine entscheidende Rolle beim Betrieb und der Wartung des Systems spielen. Ihre Aufgaben können sich auf die Überwachung des Systems, die Fehlersuche und die Optimierung des Betriebs verlagern. Sie sind für die Überwachung der Systemleistung, die Behebung auftretender Probleme und die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs verantwortlich. Darüber hinaus werden sich die Mitarbeiter auf Aufgaben konzentrieren, die menschliche Fähigkeiten erfordern, wie z. B. Qualitätskontrolle, Bestandsverwaltung und Prozessverbesserung. Mit ASRS können die Mitarbeiter strategischere und wertsteigernde Aufgaben innerhalb des Lagers oder der Anlage übernehmen.

  • Können die ASRS-Systeme von Addverbin bestehende Lagerverwaltungssysteme (WMS) integriert werden?

    Ja, die ASRS-Systeme von Addverb sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Warehouse Management Systeme (WMS) integrieren lassen. Wir wissen, wie wichtig Interoperabilität ist, und bieten flexible Lösungen an, die sich leicht mit verschiedenen WMS-Plattformen verbinden lassen. Durch die Integration von ASRS in das bestehende WMS können Unternehmen einen synchronisierten und rationalisierten Betrieb erreichen, der die Bestandsverfolgung in Echtzeit, die Auftragsverwaltung und die Optimierung von Lager- und Auslagerungsprozessen ermöglicht. Diese Integration gewährleistet die Kompatibilität zwischen dem ASRS und dem WMS und ermöglicht eine effiziente Kommunikation und einen effizienten Datenaustausch, was letztendlich die Gesamtproduktivität und Genauigkeit des Lagers erhöht. Die Regalbediengeräte von Addverb können in bestehende Lagerverwaltungssysteme integriert werden und mit diesen zusammenarbeiten, um die betriebliche Effizienz zu maximieren.

  • Können AS/RS verschiedene Arten von Produkten verarbeiten?

    Ja, Regalbediengeräte sind für die Handhabung verschiedener Produktarten ausgelegt. Addverb Die Regalbediengeräte der Firma Lloyd sind in hohem Maße anpassungsfähig und können für eine Vielzahl von Produkttypen, Größen und Gewichten eingesetzt werden. Das System kann mit verschiedenen Lagermodulen konfiguriert werden, z. B. mit Behältern, Fachböden, Regalen oder sogar mit speziellen Geräten für die Handhabung bestimmter Artikel. ASRS nutzt fortschrittliche Technologie, einschließlich Robotik und automatisierte Materialhandhabung, um verschiedene Produkte mit Präzision und Genauigkeit effizient zu lagern und auszulagern. Ganz gleich, ob es sich um Kleinteile, Schüttgut, zerbrechliche Gegenstände oder schwere Geräte handelt, ASRS kann auf die spezifischen Anforderungen der Produkte zugeschnitten werden und gewährleistet eine optimale Lagerdichte und Auslagerungsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Wahrung der Produktintegrität.

  • Warum sollten Sie Addverb für Ihr autonomes Lager- und Bereitstellungssystem wählen?

    Die Wahl von Addverb für Ihr autonomes Lager- und Bereitstellungssystem (ASRS) bietet zahlreiche Vorteile. Addverb ist ein weltweit führendes Robotikunternehmen mit umfassender Erfahrung und Kompetenz in Automatisierungslösungen. Die ASRS-Systeme des Unternehmens sind äußerst innovativ, zuverlässig und anpassbar und werden auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Lagers oder Ihrer Einrichtung zugeschnitten. Addverb Die Lösungen des Unternehmens sind darauf ausgelegt, die Effizienz zu maximieren, die Produktivität zu verbessern und die Raumnutzung zu optimieren. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie und ihren nahtlosen Integrationsmöglichkeiten gewährleistet Addverb eine reibungslose Integration in bestehende Lagerverwaltungssysteme. Darüber hinaus bietet Addverb umfassende Unterstützung, von der Installation bis hin zum Kundendienst, um eine nahtlose Implementierung und kontinuierliche betriebliche Spitzenleistungen zu gewährleisten. Wenn Sie sich für Addverb entscheiden, können Sie auf die nachweisliche Erfolgsbilanz und das Engagement des Unternehmens bei der Bereitstellung modernster ASRS-Lösungen vertrauen, die die Leistung Ihrer Lieferkette auf ein neues Niveau heben.

  • Welche Faktoren sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden, ob ein ASRS die richtige Wahl für die Einrichtung ist?

    Bei der Entscheidung, ob ein automatisches Lager- und Bereitstellungssystem (ASRS) die richtige Wahl für Ihre Einrichtung ist, sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Analysieren Sie zunächst Ihren Lagerbedarf, einschließlich des Volumens und der Vielfalt der zu handhabenden Produkte. Beurteilen Sie die räumlichen Gegebenheiten und das Layout Ihrer Einrichtung, um festzustellen, ob ein Regalbediengerät die Lagerkapazität optimieren kann. Bewerten Sie die betrieblichen Anforderungen, wie Durchsatz, Genauigkeit und Effizienzziele. Berücksichtigen Sie die Kosteneffizienz und die Investitionsrendite der Implementierung eines FTS. Beurteilen Sie außerdem die Kompatibilität mit bestehenden Systemen und die Skalierbarkeit für künftiges Wachstum. Wenden Sie sich schließlich an Automatisierungsexperten wie Addverb , um die Machbarkeit und die Vorteile eines auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Einrichtung zugeschnittenen ASRS zu bewerten.

  • Wie wirkt sich das ASRS auf die Belegschaft aus, und welche Rolle werden die Beschäftigten bei der Anwendung des Systems spielen?

    Die Einführung eines automatisierten Lager- und Bereitstellungssystems (ASRS) kann erhebliche Auswirkungen auf die Belegschaft haben. Obwohl ASRS die Lager- und Bereitstellungsprozesse automatisiert, spielen die Mitarbeiter immer noch eine entscheidende Rolle beim Betrieb und der Verwaltung des Systems. Ihre Aufgaben verlagern sich auf die Beaufsichtigung und Überwachung des ASRS-Betriebs, die Durchführung von Wartungsaufgaben und die Behebung von Problemen, die auftreten können. Die Mitarbeiter werden zu wichtigen Bedienern und Aufsichtspersonen, die das reibungslose Funktionieren des ASRS sicherstellen und sich um alle Ausnahmen und Notfälle kümmern. Ihr Fachwissen im Bereich der Systemverwaltung und der Bestandskontrolle ist von entscheidender Bedeutung für die Optimierung der Leistung des ASRS und die Maximierung seines Nutzens für die Einrichtung. Die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern und der ASRS-Technologie ermöglicht einen effizienten Lagerbetrieb.

  • Welches Maß an technischem Fachwissen oder Ausbildung ist für den Betrieb und die Wartung eines ASRS-Systems erforderlich?

    Der Betrieb und die Wartung eines automatisierten Lager- und Bereitstellungssystems (ASRS) erfordert ein gewisses Maß an technischem Fachwissen und Ausbildung. Die spezifischen Anforderungen können je nach Komplexität und Anpassungsfähigkeit des ASRS-Systems variieren. Im Allgemeinen müssen die Bediener und das Wartungspersonal umfassende Schulungsprogramme absolvieren, die vom Hersteller oder Lösungsanbieter des Regalbediengerätes angeboten werden. Diese Schulungen umfassen Bereiche wie Systembetrieb, Steuerungsschnittstellen, Fehlersuche, vorbeugende Wartung und Sicherheitsprotokolle. Technische Kenntnisse in Bereichen wie Robotik, Automatisierung und Software-Schnittstellen sind von Vorteil. Laufende Unterstützung und Zugang zur technischen Dokumentation des ASRS-Anbieters stellen sicher, dass Bediener und Wartungspersonal die Leistung des Systems effektiv verwalten und optimieren können und dabei die Sicherheitsstandards einhalten.

  • Kann ein ASRS an spezifische Unternehmensanforderungen angepasst werden?

    Ja, ein automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem (ASRS) kann an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden. Addverb bietet maßgeschneiderte ASRS-Lösungen, die so konzipiert und konfiguriert werden können, dass sie die einzigartigen Anforderungen verschiedener Branchen und Einrichtungen erfüllen. Diese Anpassung umfasst Faktoren wie Lagerkapazität, Systemlayout, Integration mit bestehenden Lagerverwaltungssystemen und spezifische Anforderungen an die Produkthandhabung. Addverb Das Expertenteam des Unternehmens arbeitet mit den Kunden zusammen, um deren Geschäftsprozesse und -ziele zu verstehen, und kann so maßgeschneiderte ASRS-Lösungen anbieten, die die Raumnutzung optimieren, die betriebliche Effizienz steigern und die Bestandsverwaltung verbessern. Die Flexibilität und Skalierbarkeit der Regalbediengeräte von Addverb gewährleistet, dass sie sich an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anpassen können und dem Betrieb einen maximalen Nutzen bringen.

  • What is automated storage and retrieval system?

    Automated Storage and Retrieval System (ASRS) is a fully automated material storage system that is used in warehouses and distribution centers to store and retrieve cartons and pallet loads. ASRS System optimises vertical space utilisation, enabling high-density storage. These systems utilise specific racking structures, ensuring maximum throughput accuracy and operational safety.In simple terms, the system stores and retrieves items automatically on instructions from a software. It performs a huge role in inventory management optimization with enhanced efficiency. ASRS systems are designed to maximize storage space, minimize manual handling, expedite throughput, and increase order accuracy.