Zielsetzung

Hindustan Unilever wollte von einem Vertriebsmodell auf ein automatisiertes Vertriebszentrum umsteigen, das die Einzelhändler direkt bedient. Das Distributionszentrum konnte jedoch nur Kisten bearbeiten, während die Einzelhändler die einzelnen Produkte bestellten. Um die Betriebskosten zu senken, wollte das Unternehmen das Lager zu automatisieren zu automatisieren, um die Kisten in einzelne Packungen aufzuteilen und sie direkt an die Einzelhändler zu versenden.

 

Das Projekt stand vor der Herausforderung, dass eine breite Palette von Produkten mit unterschiedlichen Lagerungs- und Handhabungsanforderungen, wie z. B. Getränke, Körperpflegeartikel und verpackte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeitsdauer, zu einer Veralterung der Bestände führte. Ein robustes Bestandsverwaltungssystem war erforderlich.

 

Das Ziel des automatisierten Distributionszentrums Ziel des automatisierten Distributionszentrums war es, die Kommissionierung von Einzelartikeln im Modell täglich etwa 4.000 bis 5.500 Kundenaufträge Kundenbestellungen täglich zu erfüllen, die aus 18.000 bis 25.000 Kisten mit 800.000 Einzelartikeln bestehen. An Tagen mit hoher Nachfrage musste das System bis zu 1,1 Millionen Einzelartikel verarbeiten. Das Ziel bestand darin, eine genaue und rechtzeitige Lieferung der Bestellungen zu gewährleisten, einschließlich der Erfüllung über Nacht, und gleichzeitig den Personaleinsatz zu minimieren, um die betriebliche Effizienz und Genauigkeit zu maximieren.

Umgesetzte Lösung

Addverb hat ein automatisiertes Distributionszentrum für sein Lager in Chennai ein, wobei Technologien wie Carton Shuttle, Pick-to-Light, Box-It und Warehouse Control System zum Einsatz kamen.

 

Eine sechsmonatige Datenanalyse half bei der Einteilung der Artikel in A-, B- und C-Klassen, wobei für jede Klasse ein anderer Lagermechanismus vorgeschlagen wurde, um die Lager- und Versandeffizienz zu optimieren. Dies ermöglichte es ihnen Bestellungen für 28.000 Kirana-Filialen in Chennai innerhalb von 24 Stunden zu erfüllen, ohne dass eine Mindestbestellmenge erforderlich ist, und so das Serviceniveau zu verbessern.

 

Die Lösung ermöglichte es den Kommissionierern, eine Rate von 9.500 Picks pro StundeDas ist zehnmal produktiver als die herkömmliche papierbasierte Kommissionierung. Schnelles Kommissionieren und Verpacken, dynamischer Lastausgleich, Auftragsplanung und Terminierung der Fertigwaren verkürzten die Gesamtdurchlaufzeit für die Auftragserfüllung. Die Komplettlösung half ihnen, erhebliche Kosten zu sparen, die Abhängigkeit von Distributionszentren zu beseitigen und die Abhängigkeit von Arbeitskräften zu verringern.

Verbesserung der Schlüsselergebnisse (KPIs)

Das Automatisierung des VertriebszentrumsDie Lösung für das automatisierte Vertriebszentrum beinhaltete eine Änderung des Modells und die Bearbeitung einer breiten Palette von Artikeln, um Einzelhändler direkt und schnell beliefern zu können. Das System musste robust sein, um die Nachfrage über Nacht präzise und effizient zu erfüllen und so erhebliche Betriebs- und Personalkosten zu sparen.

Produkte

Unser umfangreiches Produktportfolio ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Branchenanforderungen zu entwickeln.

Galerie

Fallstudie herunterladen

Suchen Sie nach einer Lösung?

Kontakt

Das Vertrauen der Besten im Geschäft