Inhaltsübersicht
Die Größe desglobalen E-Commerce-Markteswurde im Jahr 2023 auf 25,93 Billionen USD geschätzt und wird von 2024 bis 2030 voraussichtlich mit einer CAGR von 18,9 % wachsen.
Um eine starke Markenpräsenz in der sich schnell ausbreitenden Automatisierung im E-Commerce zu etablieren, müssen Unternehmen nicht nur eine überzeugende Produktauswahl und eine nahtlose Kaufabwicklung anbieten. Die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Abwicklungsprozesses ist heute ein Eckpfeiler der Kundenzufriedenheit. Jüngste Untersuchungen zeigen, dass 67 % der Kunden wahrscheinlich die Marke wechseln werden, wenn ihre Bestellungen ungenau oder verspätet sind. Da Unternehmen wachsen und eine höhere Marktdurchdringung anstreben, ist die Gestaltung einer robusten, effizienten und kundenorientierten Lieferkette unerlässlich, um Kundenbindung und Wettbewerbsvorteile zu fördern.
Letztendlich erkennen alle E-Commerce-Unternehmen, dass die letzte Grenze in der Lagerverwaltung zu überwinden ist. Die Automatisierungstechnik für die E-Commerce-Bestandsverwaltung wird die Arbeitsweise der Lagerhäuser grundlegend verändern, da sie die betriebliche Effizienz verbessert, eine künftige Skalierbarkeit ermöglicht und für Flexibilität sorgt.
Unternehmen, die die Automatisierung verstehen, sich frühzeitig darauf einstellen und sie mit Leichtigkeit meistern, werden diejenigen sein, die bestehen, wenn sich der Staub gelegt hat. Die Fortschritte in der Automatisierung, bei Robotern, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen werden die Art und Weise, wie das Fulfillment durchgeführt wird, verändern. Der E-Commerce ist ein riesiger Sektor. Daher muss man bei der Automatisierung nicht nur wissen, wann man automatisiert, sondern auch, wo und wie viel man automatisiert.
Vorteile der Automatisierung

Inventarverwaltung
Die Bestandsverwaltung ist eng mit den Finanzen eines Unternehmens verbunden. Aufgrund der enormen Anzahl von Artikeln, die in einem E-Commerce-Lager gehandhabt werden, ist eine genaue Bestandskontrolle von entscheidender Bedeutung. Eine genaue Bestandsaufnahme gibt Ihnen einen Überblick über das Umsatzpotenzial jedes einzelnen Lagerstandorts aus der Vogelperspektive.
Saisonale Nachfrage und Sortierung
Da sie eine breite Palette von Produkten verkaufen, sind E-Commerce-Unternehmen anfällig für saisonale Nachfrageschwankungen. Die Automatisierung im E-Commerce hilft den Unternehmen bei der Vorhersage von Nachfragemustern und ermöglicht es, die Lagerhaltung nahezu sofort zu vergrößern oder zu verkleinern, was bei einem manuellen System nicht möglich ist. Mit mobilen Robotern und Sortierrobotern wird das Sortieren von Lieferungen zudem wesentlich einfacher und kostengünstiger.
Handhabung der Rückgabe
Das Retourenmanagement erfordert eine hochautomatisierte Nachverfolgung, Wiederauffüllung, Lagerung und Abfrage in einem. Effiziente Softwarelösungen müssen für die Datenintegration über alle Teilaufgaben hinweg installiert werden, was zu einem verbesserten Kundenerlebnis führt.
Wählen Sie
Die Flexibilität der vielfältigen Produktoptionen, die die Automatisierung im E-Commerce bietet, verbessert einerseits die Kundenbindung, macht aber andererseits den Prozess des Zusammenstellens dieser Dinge in einem Lager, die sogenannte Kommissionierung, zu einer Herausforderung. Die Automatisierung im E-Commerce steigert die Produktivität bei der Kommissionierung, indem sie nicht wertschöpfende Tätigkeiten wie das Laufen und Suchen von Artikeln eliminiert und gleichzeitig die Kommissioniergenauigkeit durch fortschrittliche Software verbessert. Automatisierte Systeme können 1200 Picks pro Stunde verarbeiten, was einer Steigerung von 1000 % gegenüber manuellen Systemen entspricht.
Umfang der Operationen
Eines der Probleme, mit denen E-Commerce-Akteure häufig konfrontiert sind, besteht darin, dass die Lagerkapazität bereits voll ist, wenn das Lager in Betrieb genommen wird, so groß ist die steigende Nachfrage, die wir beobachten. Die Automatisierung im E-Commerce ermöglicht es Ihnen, die Höhe des Lagers mit Lösungen wie Pallet ASRS, Mini-Load-Systemen und Karton-Shuttle-Systemen zu nutzen. Dies führt zu einem Paradigmenwechsel, da mehr Platz für die Erweiterung desselben Lagers zur Verfügung steht, und jeder Akteur kann ein bestehendes Lager durch die Nutzung der Höhe leicht vergrößern, anstatt nach neuen Lagern für unterschiedliche Betriebsgrößen zu suchen.
ENDE ANMERKUNG
Das Verhalten der Kunden als Reaktion auf die Technologien schlägt sich in Erwartungen an die Geschwindigkeit der Unternehmen nieder, und die Frage für jedes E-Commerce-Unternehmen lautet: "Wie schnell können Sie liefern?"
Der Schlüssel liegt in der Definition einer erfolgreichen Strategie mit der richtigen Mischung aus Automatisierung, die zur Senkung der Betriebskosten und zur Erhöhung der Produktgeschwindigkeit beiträgt und E-Commerce-Unternehmen dabei hilft, Kundenzufriedenheit und Geschäftswert zu erzielen.

FAQ
Wie kann die Automatisierung die Auftragsabwicklung im elektronischen Handel verbessern?
Die Automatisierung im E-Commerce rationalisiert die Auftragsabwicklung durch die Integration von Systemen wie Warehouse-Management-Systemen (WMS) und Auftragsverwaltungsplattformen. Sie reduziert manuelle Fehler, beschleunigt die Auftragsabwicklung und erhöht die Kundenzufriedenheit.
Welche Rolle spielt die Automatisierung bei der Bestandsverwaltung?
Automatisierungswerkzeuge wie automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS) und Software für die Bestandsverfolgung sorgen für eine Bestandstransparenz in Echtzeit, reduzieren Fehl- oder Überbestände und optimieren die Lagerfläche.
Wie kann die Automatisierung den Kundenservice im E-Commerce verbessern?
Chatbots und KI-gesteuerte Kundensupportsysteme bieten sofortige Antworten auf allgemeine Fragen, bearbeiten Rücksendungen oder Rückerstattungen schnell und verbessern das allgemeine Einkaufserlebnis.
Kann Automatisierung bei Marketing und Kundenbindung helfen?
Ja, die Automatisierung in E-Commerce-Plattformen kann E-Mail-Kampagnen personalisieren, Produkte auf der Grundlage des Surfverhaltens empfehlen und Kundendaten analysieren, um gezielte Marketingstrategien zu entwickeln.
Was sind die Vorteile der Automatisierung in der Logistik und der Zustellung?
Die Automatisierung in der Logistik, wie z. B. Software zur Routenoptimierung und autonome Liefersysteme, sorgt für schnellere und genauere Lieferungen und senkt gleichzeitig die Betriebskosten.