Höhepunkte

- Die finanziellen und betrieblichen Kosten, die entstehen, wenn Sie Ihr Lager nicht automatisieren.

- Daten aus der Praxis und Branchentrends als Argumente für die Automatisierung.

- Wie Automatisierung die Produktivität, Genauigkeit und Skalierbarkeit verbessern kann.

Schnelle und fehlerfreie Lieferungen sind heute ein wesentlicher Bestandteil der Kundenzufriedenheit. Da mehr als 79 % der Fachleute für Lieferketten planen, ihre Lager bis 2027 zu automatisieren, hat sich die Intralogistiklandschaft verändert. Die entscheidende Frage für Unternehmen lautet jetzt nicht mehr: "Sollten wir automatisieren?", sondern vielmehr: "Können wir es uns leisten, die Automatisierung zu verzögern?" 

In diesem Whitepaper gehen wir auf die erheblichen Kosten ein, die entstehen, wenn Sie Ihr Lager nicht automatisieren und manuelle Lagerabläufe beibehalten, und erläutern, warum Automatisierung für einen nachhaltigen Vorsprung in einem sich schnell entwickelnden Wettbewerbsumfeld unerlässlich ist.

 

Wer sollte dieses Whitepaper lesen?

 

Warehouse Professionals denken für die Automatisierung

 

Betriebsleiter, die eine verbesserte Genauigkeit und Geschwindigkeit wünschen

 

Fachleute der Lieferkette suchen nach nachhaltigen Methoden zur Kosteneinsparung

 

Unternehmenseigentümer, die ihr Geschäft für Wachstum skalieren wollen

 

Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick

 

Die versteckten Kosten der Nichtautomatisierung Ihres Lagers

Manuelle Arbeitsabläufe haben es schwer, mit dem Arbeitskräftemangel, den steigenden Mietkosten und den zunehmenden Anforderungen an die Effizienz Schritt zu halten. 

 

Automatisierung durch Branchentrends getrieben

Einem Bericht von LogisticsIQ zufolge wird der Markt für Lagerautomatisierung bis 2027 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11 % auf 41 Mrd. USD anwachsen. Die Einführung von Automatisierungslösungen wie autonomen mobilen Robotern (AMR), automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen (ASRS) und fortschrittlichen Sortierrobotern verändert die betrieblichen Abläufe. 

 

Die Vorteile der Automatisierung

Automatisierung ist nicht nur eine Produktivitätssteigerung, sondern eine transformative Kraft für Lagereffizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit.

 

Warum Addverb für die Automatisierung wählen?

 

Addverb bietet innovative Lösungen für die Herausforderungen in modernen Lagern. Egal, ob Sie stationäre Automatisierungssysteme wie automatische Regalbediengeräte (RBG) und Paletten-Shuttles, flexible Automatisierungstechnologien wie autonome mobile Roboter (AMR) und kollaborative Roboter oder sogar eine Software, die alles verwalten kann, benötigen, Addverb bietet eine vollständige Palette von Lösungen, die Ihnen helfen, Ihre Abläufe zu verändern.

 

Wählen Sie die Automatisierung nach Ihren geschäftlichen Prioritäten: Als Anbieter von festen und flexiblen Automatisierungslösungen stellt Addverb die Vor- und Nachteile von festen und flexiblen Automatisierungslösungen gegenüber. Entscheiden Sie sich für eine Lösung, die Ihren geschäftlichen Prioritäten entspricht und die nicht durch die Möglichkeiten begrenzt ist. 

 

Maßgeschneiderte Lösungen: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen Ihrer Branche.

 

Integrierte Software: Fortschrittliche Warehouse Management Systeme (WMS) und Warehouse Execution Systeme (WES), die ein nahtloses Automatisierungsmanagement gewährleisten und Sie bei der Fehlerbehebung nicht von externen Integrationsanbietern abhängig machen.

 

Bewährte Ergebnisse: Unsere Lösungen haben die Produktivität um mehr als 25 % gesteigert und Fehler um bis zu 100 % reduziert. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Fallstudien auf unserer Website

 

Laden Sie das Whitepaper "The True Cost of Not Automating Your Warehouse" herunter, und erfahren Sie, warum Automatisierung nicht nur ein technologisches Upgrade ist, sondern eine strategische Notwendigkeit. Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf eine Zukunft vor, die auf Agilität, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. 

Zugang zu exklusiven Inhalten

Alle Whitepapers anzeigen

Whitepaper herunterladen