Inhaltsübersicht
Wenn Sie ein modernes Lagerhaus in den USA betreten, werden Sie wahrscheinlich Roboter sehen, die alle wichtigen Aufgaben erledigen. Die Lagerhäuser haben die Automatisierung zuerst eingeführt, um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, und jetzt ist sie zum Standard geworden. Die Unternehmen debattieren nicht darüber, ob sie automatisieren sollen, sondern wie schnell.
SPER Market Research schätzt, dass der US-amerikanische Markt für Lagerroboter bis 2033 ein Volumen von 19,52 Mrd. USD erreichen wird, mit einer CAGR von 11,83%.
Lagerhäuser entscheiden sich für fortschrittliche Robotik und intelligente Systeme, da bei allen wichtigen Aufgaben immer mehr Präzision und Geschwindigkeit gefragt sind. Von der Bestandsverwaltung bis zur Auftragsabwicklung verringern diese Automatisierungssysteme nicht nur die Abhängigkeit von manueller Arbeit, sondern steigern auch die Produktivität und erhöhen die Sicherheit im Lagerbereich.
Trotz der Kosten, die mit der Einführung dieser Automatisierungssysteme verbunden sind, sind ihre langfristigen Vorteile und ihre Effizienz für Unternehmen weiterhin attraktiv. Der US-amerikanische Markt für Lagerroboter spiegelt diese wachsende Nachfrage wider, wobei die zunehmende Akzeptanz in allen Sektoren durch den Bedarf an Geschwindigkeit, Genauigkeit und Skalierbarkeit angetrieben wird.
Faktoren für das enorme Wachstum des Marktes für Lagerroboter in den USA.
E-Commerce-Boom
Die steigende Nachfrage und das Wachstum des elektronischen Geschäftsverkehrs haben einen immensen Druck auf die Lagerhäuser ausgeübt, Bestellungen schneller und effizienter zu bearbeiten, so dass 74 % bereit sind, für einen Service am selben Tag mehr zu bezahlen. Anstatt sich für alles auf Arbeitskräfte zu verlassen, setzen viele Unternehmen jetzt Roboter ein, um Aufgaben wie die Bestandsüberwachung, die Kommissionierung von Artikeln, das Sortieren und Verpacken von Kartons usw. zu erledigen.
Erhöhte Geschwindigkeit und Speicherplatz
Mit Robotern lassen sich Artikel höher stapeln und leichter bewegen, was Platz spart und für mehr Ordnung sorgt. Untersuchungen haben ergeben, dass die Automatisierung die Betriebskapazität in Spitzenzeiten, wenn die Nachfrage in die Höhe schießt, um bis zu 53 % erhöhen kann, während gleichzeitig die Zahl der Fehlbestände verringert und der Lagerumschlag um 25 % erhöht wird. Diese Fähigkeiten unterstützen einen höheren Durchsatz mit weniger Fehlern, wodurch schlankere und produktivere Einrichtungen entstehen.
Arbeitskräfteknappheit
Obwohl die Zahl der Lagerarbeitsplätze in den USA seit 2017 um über 20 % gestiegen ist, klafft nach wie vor eine Lücke zwischen Bedarf und verfügbaren Arbeitskräften. Die Robotik bietet eine praktikable Lösung, die durch die mühelose Erledigung körperlich anstrengender und sich wiederholender Aufgaben einen ununterbrochenen Betrieb gewährleistet.
Steigende Arbeitslöhne

Der ständige Anstieg der Löhne und Sozialleistungen für Arbeitnehmer hat die manuelle Arbeit teurer gemacht. Roboter hingegen erfordern eine Anfangsinvestition und erweisen sich langfristig als viel kosteneffizienter, ohne dass ständige Ausgaben erforderlich sind. Die Daten zeigen, dass Unternehmen ihre Arbeitskosten um 20-30 % senken können, während sie gleichzeitig die wiederkehrenden Ausgaben für Schulungen und Fluktuation vermeiden.
Kontinuierliche Fortschritte in Robotik und KI
Moderne Roboter nutzen KI, maschinelles Lernen und viele andere intelligente Technologien zur Entscheidungsfindung in Echtzeit und zur vorausschauenden Wartung des Lagers. Diese innovativen Werkzeuge helfen dem Team, menschliche Fehler zu vermeiden und die Produktivität zu steigern, was die Robotik zu einer viel intelligenteren und bevorzugten Wahl für den Lagerbetrieb macht. Mehr als 30 % der Unternehmen haben bereits über einen verbesserten Durchsatz durch Robotik berichtet, was ihre wachsende Präferenz als strategisches Gut unterstreicht.
Schlüsselfunktionen und industrielle Anwendungen von Lagerrobotern
Die Lagerroboter spielen eine wichtige Rolle bei einer Vielzahl von Aufgaben. Hier sind einige Kernfunktionen, die diese Roboter erfüllen.
Kommissionieren und Verpacken von Waren
In stark frequentierten Lagern mit großen Lagerbeständen erledigen Roboter heute jedes entscheidende Detail der Kommissionierung und Verpackung, und das mit erstaunlicher Geschwindigkeit und Genauigkeit. Sie tragen dazu bei, menschliche Fehler zu reduzieren und die Lieferzeiten zu verkürzen - etwas, das jeder Kunde wünscht und zu schätzen weiß.
Reibungslose Bestandsverwaltung
Lagerhäuser sind nicht mehr auf manuelle Bestandskontrollen angewiesen. Intelligente Software behält den Bestand in Echtzeit im Auge und aktualisiert die Systeme, wenn Produkte ein- und ausgehen. Auf diese Weise wird vermieden, dass nachgefragte Artikel ausgehen oder Artikel, die sich nicht gut verkaufen, überbestellt werden.
Bewegung des Materials über den Boden

Das Bewegen von Gegenständen von einem Ende eines Lagers zum anderen ist nicht nur anstrengend, sondern nimmt auch viel Zeit in Anspruch, die für andere wichtige Aufgaben verwendet werden könnte. Autonome mobile Roboter übernehmen jetzt diese Aufgabe und machen die Arbeiter frei für Arbeiten, die menschliches Fingerspitzengefühl erfordern.
Bequeme Sortierung
Ob nach Größe, Art oder Bestimmungsort - Roboter können Artikel mühelos sortieren, ohne so viel Zeit wie Menschen zu benötigen. Dies ist besonders in Lagern hilfreich, in denen täglich Tausende von Produkten transportiert werden.
Lagerung und Abruf
Roboter sorgen auch für eine optimale Nutzung des Lagerraums, indem sie Gegenstände an Stellen stapeln und auslagern, die für Menschen zu hoch oder schwer zugänglich sind. Das ist effizient, besonders wenn der Platz auf dem Boden begrenzt ist.
Anwendungen in der Industrie
Die folgende Liste zeigt die wichtigsten Bereiche der Industrie, in denen der Markt für Lagerroboter eine Rolle spielt.
Einzelhandel und E-Commerce
Immer mehr Einzelhändler und E-Commerce-Giganten entscheiden sich angesichts schnell wechselnder Lagerbestände und hoher Kundenerwartungen für die Robotik. Die Automatisierung hilft ihnen, saisonale Nachfragespitzen zu bewältigen und eine breite Palette von Produkten effizienter zu verwalten. Außerdem ist es einfacher, die Bestände in Echtzeit im Auge zu behalten und den Kunden ein reibungsloseres, zuverlässigeres Einkaufserlebnis zu bieten.
Drittanbieter-Logistik (3PL)
3PL-Unternehmen haben begonnen, sich stark auf Automatisierung zu verlassen, um ihre strengen Fristen und großen Sendungen einzuhalten. Diese Unternehmen nutzen die Robotik, um die Bearbeitungszeiten zu verkürzen und die Betriebskosten zu senken, während sie verschiedene Artikel für mehrere Branchen unter einem Dach verwalten.
Lebensmittel, Lebensmittelgeschäfte und Kühllagerung
In diesem Sektor setzen Unternehmen Roboter ein, um hohe Hygienestandards aufrechtzuerhalten und um empfindliche und verderbliche Waren effizient zu handhaben. Ganz gleich, ob es sich um tiefgefrorene oder frische Produkte handelt, die Roboter halten sich strikt an die Sicherheitsvorschriften und verbessern zudem die Handhabungsgeschwindigkeit. Außerdem sorgen sie dafür, dass das Risiko des Verderbens und der Verunreinigung minimiert wird.
Pharmazeutika
In Pharmaunternehmen sind sowohl Präzision als auch Rückverfolgbarkeit entscheidende Faktoren. Roboter sorgen für eine reibungslose Bestandsverfolgung, Verfallsdatenverwaltung und die mühelose Einhaltung von Vorschriften. Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass sich die Produkte schnell und sicher durch die Lieferkette bewegen.
Automobilindustrie
Schwere, sperrige Teile und kurzfristige Bestandsanforderungen machen Lagerroboter zur perfekten Wahl für den Automobilsektor. Von der Entnahme von Motorkomponenten bis zum Bewegen großer Paletten steigert die Automatisierung die Effizienz, verringert den Druck auf menschliche Arbeitskräfte und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Produktionslinien.
Beispiel aus der Praxis: Wooster Brush Company
Die Wooster Brush Company mit Sitz in den USA ist ein gutes Beispiel für ein Unternehmen, das von den Vorteilen der Lagerrobotik profitiert. Das Unternehmen hat sich mit Addverb zusammengetan, um seine Materialhandhabungsprozesse zu automatisieren und dadurch die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern.
Im Rahmen des Betriebsplans wurden 13 Autonome Mobile Roboter (AMR) in das Lager eingeführt. Diese Roboter, von denen jeder Lasten von mehr als 1.100 Pfund bewegen kann, haben einen Großteil des Materialtransports in der Einrichtung übernommen, von den Rohwaren bis zu den fertigen Produkten. Seit ihrer Einführung sind die durch manuelle Handhabung verursachten Fehler zurückgegangen, die Aufträge werden schneller ausgeliefert, und die Mitarbeiter verbringen mehr Zeit mit wichtigen Aufgaben wie Qualitätskontrollen statt mit wiederholten Hebearbeiten.
Wooster konnte eine Reihe von wichtigen Leistungsverbesserungen erzielen. Das Unternehmen versendet jetzt bis zu 15.000 Kisten pro Tag mit AMR und hat einen Durchsatz von über 100 Palettenbestellungen pro Tag erreicht. Das Gesamtsystem hat die Umschlagskapazität des Lagers im Vergleich zu manuellen Prozessen verdoppelt.
Robotertechnik und intelligentes Flottenmanagement haben zu noch besseren Ergebnissen geführt als erwartet: weniger Fehler, schnellere Abläufe und zufriedenere Kunden. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens zeigt, wie wirkungsvoll die Robotik für die moderne Fertigung in den USA sein kann.
Führende Regionen bei Lagerrobotern
Hier sind die Hotspots in den USA, die bei der Einführung von Automatisierungssystemen in Lagern führend sind.
Kalifornien
Kalifornien ist führend in der Lagerrobotertechnik und beherbergt Technologiezentren wie das Silicon Valley. Unternehmen wie Amazon, Google und Tesla verlassen sich bei der Verwaltung der Logistik und der reibungslosen Abwicklung von Vorgängen auf die Robotik. Ihr Streben nach schnelleren Lieferzeiten und verbesserter Genauigkeit macht die Automatisierung zu einer Notwendigkeit für Unternehmen in der heutigen Zeit.
Texas
Große Unternehmen mit Sitz in Texas setzen zunehmend auf die Robotik, um ihre wachsenden Geschäfte zu verwalten. Die zentrale Lage des Bundesstaates und die große Verfügbarkeit von Land machen ihn zu einer idealen Option für große Vertriebszentren. Die starke logistische Infrastruktur, die Texas bietet, macht es für Unternehmen einfacher, Robotersysteme in ihren Lagern einzusetzen.
Illinois
Viele bezeichnen Chicago als den zentralen Knotenpunkt der Logistik, der Schienen-, Luft- und Straßennetze miteinander verbindet. In den Lagerhäusern der Region werden Roboter eingesetzt, um alltägliche Aufgaben zu erledigen, von der Sortierung bis zur Verpackung.
Georgien
Atlanta entwickelt sich dank der hohen Lagerdichte und der hervorragenden Verkehrsanbindung schnell zu einem Hotspot für Robotik-Startups. Qualifizierte Arbeitskräfte und die unterstützende Technologiepolitik der Stadt machen sie zu einem idealen Ort für Unternehmen, die im Bereich der Automatisierung erfolgreich sein wollen.
Ohio
Ohio ist aufgrund seiner strategischen Lage und der Präsenz großer Fulfillment-Zentren ein wichtiger Akteur im Vertrieb des Mittleren Westens. Da der elektronische Handel weiter zunimmt, setzen die Unternehmen in diesem Bundesstaat zunehmend auf Robotik, um ihre Abläufe zu rationalisieren und die Arbeitskosten zu senken.
Trends, auf die man achten sollte
AI-Robotik
Ingenieure integrieren heute künstliche Intelligenz in viele Lagerroboter, so dass sie viel mehr tun können als nur vorgegebene Anweisungen zu befolgen. Mithilfe von KI können sie Situationen in Echtzeit analysieren, sich an unerwartete Veränderungen anpassen und Aufgaben erledigen, die früher von Menschen überwacht werden mussten.
Cloud-basierte Verwaltung
Lagerleiter verlassen sich heute auf Cloud-Tools, um ihre Abläufe zu optimieren. Sie fassen Bestandsdaten, Auftragsstatus und Tracking-Informationen an einem Ort zusammen und erleichtern es, Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell zu reagieren, ohne sich auf veraltete Systeme oder Vermutungen zu verlassen.
Mensch-Roboter-Zusammenarbeit

Wenn auch nicht vollständig automatisiert, so entscheiden sich doch die meisten Lagerhäuser für Roboter, die neben den menschlichen Arbeitskräften arbeiten. Cobots sind eine solche Art von Robotern, die die Abwicklung von Vorgängen reibungsloser gestalten und gleichzeitig die Zahl der menschlichen Verletzungen auf dem Boden reduzieren.
Automatisierung der Rückwärtslogistik
Da die Rücksendequoten vor allem im E-Commerce rasant ansteigen, ist die Automatisierung der Rücknahmelogistik für Unternehmen heute von entscheidender Bedeutung. Intelligente Sortiersysteme, automatisierte Kommissionierung und Echtzeit-Verfolgungslösungen rationalisieren jetzt die Rücksendung, senken die Arbeitskosten, minimieren Fehler und beschleunigen den gesamten Prozess.
Grüne Automatisierung
Lagerhäuser beginnen, grün zu denken. Energieeffiziente Roboter und umweltbewusste Technologie sind nicht nur gut für den Planeten, sondern helfen auch, die langfristigen Kosten zu senken und umfassendere Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Viele Unternehmen, darunter große Namen wie Pepsi, HUL und Panasonic, verbinden Innovation mit nachhaltigen Praktiken, um eine ausgewogene und umweltbewusste Wertschöpfungskette aufzubauen.
Schlussfolgerung
Mit dem sich entwickelnden Markt für Lagerroboter und den zunehmenden Trends in der Branche müssen sich die Unternehmen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Führende Regionen in den USA und anderen Ländern sind bereits Vorreiter bei der Einführung dieser intelligenten Systeme, die auf erhöhte Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz ausgerichtet sind.
Eine Partnerschaft mit dem richtigen Unternehmen kann den Automatisierungsprozess für jedes Unternehmen erleichtern. Addverb verspricht, fortschrittliche Robotiklösungen anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob Sie mit der Automatisierung beginnen oder Ihre bestehenden Systeme skalieren wollen, Addverb verfügt über die notwendigen Werkzeuge und das Fachwissen, um Ihr Lager zukunftsfähig zu machen.
