Im Zeitalter der Spitzentechnologie kann die Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik als eine der bahnbrechendsten Ideen angesehen werden. Darüber hinaus verbessert sie nicht nur die Abläufe im Unternehmen, sondern verändert auch die Ansichten der Industrie über Automatisierung und Aufgabenlösung.

In diesem Blog werden wir mehr über KI in der Robotik erfahren, einschließlich ihrer Verwendung, ihrer Auswirkungen und ihres Potenzials.

Verstehen von AI in der Robotik

Künstliche Intelligenz in der Robotik kann daher als die Integration komplexer Algorithmen und Vorhersagemodelle in Roboter beschrieben werden, so dass die Roboter ihre Verhaltensmuster ändern können, wenn sie mit einer neuen Situation konfrontiert werden, oder in der Lage sind, aus ihrer Umgebung zu lernen. Durch diese Fortschritte werden sich Roboter dem Menschen annähern und Aufgaben ausführen, die für Roboter bestimmt sind, wie z. B. Präzision, die für einen Menschen nur sehr schwer zu erreichen ist.

Das Gesicht von Materialtransport und Logistik verändert sich

KI in der Robotik

Automated Storage and Retrieval Systems (ASRS): AI integration with ASRS enhances how warehouses and manufacturing industries carry on their business of managing stock. The demand analysis is done on goods that are stored as semi-finished and finished products and also the AI calculates the most efficient route for picking these products. This not only increases storage space but also fastens order processing activities.

Autonomous Mobile Robots (AMRs): AI-integrated AMRs improve material handling as they can map through overcrowded and rapidly changing terrains. They use sensors, cameras, and real-time information to steer clear of the barriers, determine the right path, and move commodities from one place to another. This capability decreases the risk of working with this material through manual labor and cuts on errors that may result from hand handling.

KI in der Robotik

Steigerung der Effizienz in der Fertigung

Präzision und Qualitätskontrolle: Fertigungsanlagen werden durch den Einsatz von Robotern mit künstlicher Intelligenz (KI) verändert; diese Roboter können montieren, schweißen und Prüfaufgaben durchführen. Mithilfe von Systemen und Prozessen, die mit Big Data und dem Internet der Dinge verbunden sind, identifiziert maschinelles Lernen Fehler oder Unregelmäßigkeiten bei der Produktherstellung und behebt sie ohne menschliches Eingreifen, wodurch die Produktion von minderwertigen Produkten verringert wird.

Vorausschauende Wartung: KI in der Robotik umfasst die Verwendung von Daten, die von Geräten erfasst werden, um vorherzusagen, wann sie am ehesten ausfallen werden. Durch den Einsatz von KI-Systemen ist das Unternehmen in der Lage, Merkmale und Abweichungen zu erkennen, die zur Planung von Instandhaltungsmaßnahmen führen und so den Zeitaufwand und die Gesamtlebensdauer eines Teils der Maschinen verringern.

Fortschrittliche Echtzeit-Datenanalyse

KI-gesteuerte Roboterlösungen können innerhalb von Sekunden große Mengen an Informationen analysieren oder interpretieren. In der Lagerverwaltung oder an Produktionslinien kann KI auf der Grundlage der verfügbaren Daten von Sensoren und Kameras in Echtzeit Entscheidungen treffen. Diese Art von Fähigkeit verbessert die Fähigkeit der Organisation, schnell auf Veränderungen in der Umgebung zu reagieren, ein Faktor, der Unternehmen hilft, effektiver zu arbeiten.

READ MORE: Lagerhäuser der Zukunft: Die Vision 2030

Verbesserung der Mensch-Roboter-Zusammenarbeit

Kollaborationsroboter (Cobots): Mit Funktionen wie KI zielen Cobots darauf ab, menschliche Arbeitsabläufe zu verbessern, indem sie sich in ihrer Arbeitsweise dem Menschen annähern. Mit anderen Worten, sie können monotone oder risikoreiche Tätigkeiten ausführen und dabei auf den Zeitplan des Menschen eingehen. Auf diese Weise beschreiben Cobots ihre eigene Leistung und passen sich an die menschlichen Interaktionen an, auf die sie stoßen, was eine Steigerung der Gesamtleistung und der Sicherheit in einer kollaborativen Fertigungstechnologie ermöglicht.

Intuitive Schnittstellen: Die künstliche Intelligenz führt zu einer verbesserten natürlichen Herangehensweise an Mensch-Roboter-Beziehungen, so dass der Bediener die Roboter mit natürlicher Sprache oder Gesten steuern kann. Sie verbessert auch die Nutzbarkeit von Robotern in vielen Prozessen und macht es für menschliche Nutzer sehr einfach, den Umgang mit den Robotern zu erlernen.

Herausforderungen und mögliche Lösungen/Zukunftsperspektiven

Datensicherheit und Datenschutz: Die künstliche Intelligenz in der Robotik hängt von der Sammlung großer Datenmengen und deren Analyse ab, weshalb Datensicherheit und Datenschutz von entscheidender Bedeutung sind. Zum Schutz der möglicherweise sensiblen Informationen müssen geeignete Maßnahmen ergriffen und Vorschriften zur Cybersicherheit befolgt werden.

Integration und Skalierbarkeit: Die Integration von KI in bestehende Robotersysteme und die Skalierung der Lösungen, um dem Wachstum gerecht zu werden, sind leicht gesagt, aber in der Praxis schwierig. Diese Probleme werden durch neue Verbesserungen auf dem Gebiet der KI und durch Verbesserungen der Architekturen modularer Systeme angegangen.

Zukunftsperspektiven: KI in der Robotik ist der nächste große Wachstumsbereich, in dem mehr Forschung in Bereichen wie fortgeschrittene kognitive Schnittstellen und Empathie betrieben wird und die Bereiche der Roboteranwendungen in Bereichen wie Medizin, Landwirtschaft und Raumfahrt entwickelt werden. In Zukunft wird die KI-Technologie die Robotik ergänzen und über ihre derzeitige Position hinauswachsen und neue Entwicklungs- und Anwendungsbereiche erschließen.

ALSO READ: Dark Warehousing: Die Zukunft der effizienten und automatisierten Logistik

Schlussfolgerung

Integration of AI in robotics represents a significant leap forward in automation, offering unparalleled levels of efficiency, precision, and adaptability. By harnessing the power of AI, industries are transforming their operations, reducing costs, and improving overall productivity. As technology continues to advance, the synergy between AI and robotics will undoubtedly unlock new possibilities and drive further advancements across various sectors.

Auf der Suche nach einer Lösung

FAQ

Was ist KI in der Robotik?

KI in der Robotik bezieht sich auf die Integration von Technologien der künstlichen Intelligenz, wie maschinelles Lernen und Computer Vision, in Roboter, um deren Autonomie, Anpassungsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit zu verbessern.

Wie verändert die KI die Robotikbranche?

KI revolutioniert die Robotik, indem sie es Robotern ermöglicht, komplexe Aufgaben auszuführen, aus Erfahrungen zu lernen, sich an neue Umgebungen anzupassen und effektiver mit Menschen zusammenzuarbeiten. Dies führt zu einer höheren Produktivität, Präzision und Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen.

Was sind einige gängige Anwendungen von KI in der Robotik?

KI-gesteuerte Roboter werden in der Fertigung für Fließbänder, in Lagern für die automatische Ein- und Auslagerung, im Gesundheitswesen für Operationen und die Patientenversorgung und sogar in autonomen Fahrzeugen und Drohnen eingesetzt.

Was sind die Vorteile von KI-gesteuerten Robotern?

KI-gesteuerte Roboter bieten Vorteile wie verbesserte Effizienz, geringere Betriebskosten, höhere Genauigkeit, verbesserte Sicherheit und die Fähigkeit, komplexe, sich wiederholende oder gefährliche Aufgaben zu erledigen.

Wie kann KI das Lernen und die Anpassung von Robotern verbessern?

KI ermöglicht es Robotern, aus Daten zu lernen, Muster zu erkennen und Entscheidungen auf der Grundlage von Erfahrungen zu treffen. So können sie sich an Veränderungen in ihrer Umgebung anpassen und ihre Leistung mit der Zeit verbessern.

Gibt es Herausforderungen bei der Integration von KI und Robotik?

Zu den Herausforderungen gehören die Komplexität der Entwicklung zuverlässiger KI-Algorithmen, die Gewährleistung der Sicherheit und der ethischen Nutzung, der Umgang mit dem Datenschutz und die hohen Kosten der Implementierung.

Was ist die Zukunft der KI in der Robotik?

Die Zukunft der künstlichen Intelligenz in der Robotik verspricht völlig autonome Systeme, eine intelligentere industrielle Automatisierung, fortschrittliche Roboter für die Gesundheitsfürsorge und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter, die verschiedene Sektoren und das tägliche Leben verändern wird.

Gegründet im Jahr 2016, Addverb bietet komplette Robotiklösungen für die Lager- und Industrieautomation an und ist durch seine weltweiten Niederlassungen stark vertreten. Das Unternehmen bietet eine Reihe von hausinternen Automatisierungsprodukten an, darunter autonome mobile Roboter, ASRS und Sortiertechnologien. Es bedient mehr als 350 Kunden, darunter bekannte Unternehmen wie Coca-Cola, Amazon und DHL.

Ausgewählte Blogs