Inhaltsübersicht
Lagersortierroboter
Ein wichtiger Trend auf dem AGV-Markt ist die zunehmende Integration von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI). Da die Industrie versucht, die Fähigkeiten von AGVs zu verbessern, verändert die Integration von KI die Art und Weise, wie diese Fahrzeuge arbeiten und mit ihrer Umgebung interagieren.
Grundsätzlich hängt jeder erfolgreiche Lagerbetrieb von effektiven Sortiermechanismen ab. Die Lagersortierrobotik ist eine transformative Lösung in einem Umfeld, in dem Genauigkeit, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit Schlüsselfaktoren sind. Diese fortschrittlichen Systeme definieren zahlreiche Methoden für den Warenumschlag und die Verwaltung neu, erhöhen die Geschwindigkeit der Auftragserfüllung, verringern die Fehlerquote und verbessern die allgemeine Betriebseffizienz.
In diesem Blog gehen wir näher auf die Funktionen der Lagersortierroboter, die verschiedenen Arten von Sortierlösungen und ihre Vorteile je nach Branche ein.
Was ist die Lagersortierrobotertechnik?

Bei der Lagersortierrobotik handelt es sich um den Einsatz automatisierter Systeme zum Sortieren und Leiten von Artikeln in Lagerumgebungen. Diese Systeme nutzen modernste Robotertechnik und künstliche Intelligenz, um die betriebliche Effizienz zu steigern, indem sie manuelle Sortiervorgänge durch Lösungen ersetzen, die einen schnelleren und genaueren Durchsatz ermöglichen.
Diese Sortierroboter, die sich bei kleinen Paketen in E-Commerce-Fulfillment-Zentren oder bei größeren Paletten in Distributionszentren bewährt haben, stellen einen Fortschritt gegenüber der in diesen beiden Umgebungen erforderlichen manuellen Sortierung dar. Sie sind so konstruiert, dass sie eine komplexe Vielfalt von Dingen handhaben können, so dass die Waren ordnungsgemäß an den richtigen Ort weitergeleitet werden können. Diese Technologie steigert auch die Produktivität im Lagerbetrieb im Allgemeinen sowie in der Verwaltung des gesamten Logistikprozesses.
Funktionen der Lagersortierroboter

Die Sortierroboter erfüllen mehrere wichtige Funktionen im Lagerbetrieb, unter anderem:
Identifikation des Artikels: Roboter identifizieren sie mit Sensoren, Bildverarbeitungssystemen und Barcodes und kategorisieren sie nach vordefinierten Kriterien.
Präzises Sortieren: Nach Bestimmungsort, Größe, Typ oder anderen Kriterien helfen Roboter, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und Handhabungsfehler zu reduzieren.
Hochgeschwindigkeitsoperationen: Diese Roboter wurden entwickelt, um den Sortierprozess zu beschleunigen, wobei die Anforderungen großer Arbeitsvolumen berücksichtigt wurden.
Flexibilität: Die Roboter können sich an ein dynamisches Auftragsvolumen anpassen, ideal für Unternehmen mit unterschiedlichen Anforderungen.
Arten von Sortierrobotern
Sortierroboter gibt es in verschiedenen Formen, die auf spezifische betriebliche Anforderungen zugeschnitten sind. Hier sind zwei herausragende Lösungen, die von Addverb angeboten werden:
Robotic Sorter: Zippy
Unser hochmoderner Sortierroboter, Zippynutzt rasterbasierte Bodenmarkierungen und Hinderniserkennung, um SKUs effizient und schnell bei hohen Geschwindigkeiten zu sortieren und dabei kosteneffizient zu bleiben. Zippy ist eine Hochgeschwindigkeits-Sortierlösung, die sich perfekt für den E-Commerce und den Einzelhandel eignet. Mit seinem modularen Design arbeitet Zippy auf Förderbändern und sortiert die Artikel effizient in bestimmte Rutschen oder Behälter.

Fähigkeiten | Funktionen |
Rasterbasierte Bodenmarkierungen für intelligente Sortierung. | Überträgt Gegenstände an die vorgesehenen Stellen. |
Nutzt KI-gesteuerte Algorithmen und Sensoren zur präzisen Identifizierung von Gegenständen. | Optimiert den Lagerbetrieb durch die Berücksichtigung von Nachfrageschwankungen. |
Hochgeschwindigkeits-Sortierleistung von bis zu 30.000 Sortierungen/Stunde. | Verbessert die Gesamteffizienz durch Geschwindigkeit und Genauigkeit. |
99,9 % genaue Sortierung auf SKU-Ebene | Führt eine SKU-bezogene intelligente Sortierung durch. |
Technologie zur Erkennung von Hindernissen |
Vertikaler Sortierroboter: SortIE
SortIE, ein vertikaler Sortierroboter, ist für Sortieraufgaben mit hoher Dichte konzipiert. Er ist ideal für Umgebungen mit beengten Platzverhältnissen und nutzt die vertikale Stapelung zur Maximierung des Durchsatzes. Unser hochmoderner vertikaler Roboter verändert die Lagerabläufe durch KI-gestützte Sortierautomatisierung Automatisierung und garantiert eine präzise und effektive Sortierung von Paketen in verschiedenen Höhen.
Definieren Sie Ihre Auftragsabwicklungsstrategien in Distributionszentren, Lagern und verschiedenen anderen Industrieanlagen mit unseren erstklassigen Robotersortierlösungen neu. Unsere KI-gestützte Sortierroboter-Automatisierung bietet Skalierbarkeit und Geschwindigkeit und bringt Ihre Lagerabläufe auf ein neues Niveau.

Fähigkeiten | Funktionen |
Fährt auf einer speziellen Schiene und sortiert die Pakete an bestimmte Stellen in verschiedenen Höhen. | KI-gestützte Sortierung zur Verbesserung der Skalierbarkeit und Geschwindigkeit . |
Gewährleistet eine genaue Sortierung durch einen effizienten Bandmechanismus und eine präzise Maschinensteuerung. | Neudefinition von Strategien zur Auftragsabwicklung in VertriebszentrenLagerhäusern und Industrieanlagen. |
Maximiert die Effizienz, reduziert Fehler und steigert die Produktivität durch fortschrittliche Technologie und intelligente Algorithmen. | |
Neudefinition von Strategien zur Auftragsabwicklung in Vertriebszentren, Lagern und Industrieanlagen. |
Vorteile der Lagersortierroboter
Erhöhte Genauigkeit: Erstens wird der Mensch durch die Roboter von den Fehlervariablen der exakten Sortierung jedes Mal befreit.
Verbesserte Produktivität: Sie arbeiten rund um die Uhr mit hohem Volumen und ohne Ermüdung.
Optimierung der Raumfahrt: Kompakte Designs ermöglichen eine bessere Raumnutzung, was für wachsende Unternehmen entscheidend ist.
Kosten-Effizienz: Wenn Sie die Arbeitskosten senken und Fehler reduzieren, sparen Sie im Laufe der Zeit eine Menge Geld.
Das Segment der Laserführung dominierte den Markt im Jahr 2023 und machte einen Umsatzanteil von über 36% aus, was auf die Einführung technologischer Fortschritte im Automobilsektor zurückzuführen ist.
Branchenübergreifende Anwendungen

Elektronischer Geschäftsverkehr: Ermöglichung einer schnellen Auftragsabwicklung mit der Möglichkeit, noch am selben oder am nächsten Tag zu liefern.
Pharmazeutika: Genauigkeit der Sortierung und strenge Einhaltung der Normen.
Einzelhandel: Präziser Umgang mit hoher SKU-Variabilität während der Hochsaison.
Drittanbieter-Logistik (3PL): Verbesserung des Durchsatzes und der Zuverlässigkeit für eine Reihe von Kunden.
Lebensmitteldistribution: Es hilft, verderbliche Waren schnell zu sortieren, damit sie so frisch wie möglich sind.
Einpacken
Lagersortierroboter sind mehr als nur eine technologische Innovation - sie sind ein Wettbewerbsvorteil. Von der Verbesserung der Geschwindigkeit und Genauigkeit bis hin zur Senkung der Betriebskosten - Sortierroboter wie Zippy und SortIE definieren die Zukunft der Lagerhaltung neu.
Da die Industrie immer schnellere und genauere Sortierlösungen verlangt, wird die Investition in Lagerroboter zu einer strategischen Notwendigkeit. Mit den hochmodernen Sortiertechnologien von Addverbkönnen Unternehmen ihre Abläufe verbessern und in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt an der Spitze bleiben.
Entdecken Sie noch heute die Sortierlösungen von Addverbund machen Sie Ihr Lager fit für die Zukunft.

FAQ
Was sind Lagersortierroboter?
Bei Lagersortierrobotern handelt es sich um automatisierte Systeme, die mit Hilfe fortschrittlicher Technologien wie Sensoren, KI und Robotik die Waren in einem Lager effizient sortieren, organisieren und weiterleiten.
Wie funktionieren Sortierroboter?
Sie verwenden eine Kombination aus Bildverarbeitungssystemen, KI-Algorithmen und Roboterarmen oder mobilen Einheiten, um Artikel anhand von vordefinierten Kriterien wie Größe, Gewicht oder Bestimmungsort zu identifizieren, zu entnehmen und zu sortieren.
Was sind die Hauptanwendungen der Sortierrobotik?
Sortierroboter werden in der Auftragsabwicklung, Retourenbearbeitung, Bestandsverwaltung und im Versand in Branchen wie E-Commerce, Einzelhandel und Logistik eingesetzt.
Was sind die Vorteile des Einsatzes von Sortierrobotern in Lagern?
Sie erhöhen die Geschwindigkeit, verbessern die Genauigkeit, senken die Arbeitskosten und verbessern die Skalierbarkeit des Lagerbetriebs.
Sind Sortierroboter für kleine Lager geeignet?
Ja, Sortierroboter lassen sich an die Größe und den Bedarf kleinerer Lager anpassen und verbessern die Effizienz, ohne dass umfangreiche Änderungen der Infrastruktur erforderlich sind.