Rückwärtslogistik - Addverb

Addverb Logo

Die Bearbeitung von Rücksendungen bereitet keine Kopfschmerzen mehr!

AddverbDie Automatisierung der Rücknahmelogistik rationalisiert die Sortierung von Retourenpaketen, eliminiert praktisch alle Fehler und optimiert den Lagerbetrieb, um den Anforderungen des boomenden eCommerce-Marktes von morgen gerecht zu werden. Verabschieden Sie sich von Ineffizienzen und begrüßen Sie die nahtlose Skalierbarkeit. Erleben Sie die Zukunft des Retourenmanagements mit Addverb.

Erfahren Sie, was unsere Kunden mit Addverb erreicht haben:

Vertraut von Top-Marken

Pepsico Unilever Kakao-Cola Amazon DHL Maersk Landmark-Gruppe Vertrauen

Interessiert an einer Lösung und einer kostenlosen ROI-Prognose?

Füllen Sie einfach das nachstehende Formular aus und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Mobile Roboter Lösungen

Schienengeführtes Fahrzeug

Autonomer mobiler Roboter

Sortier-Roboter

Multi Carton Picking Roboter

Vertikaler Sortierroboter

x

Travect

Travect, unser revolutionäres schienengeführtes Fahrzeug, verändert den Palettentransport in Lagern und Fabriken. Erleben Sie schnelle, flexible und zuverlässige Transporte auf einer Doppelschienenschleife mit festem Boden. Mit erweiterbaren Funktionen und mehreren Quellen/Zielen bewältigt Travect effizient hohe Volumen und Durchsätze.

Dynamo

x

Dynamo, unser vielseitiger mobiler Roboter, eignet sich hervorragend für Lageranwendungen wie Materialbewegung, Kommissionierung und Sortierung. Dynamo entspricht den Normen EN1525 und ANSI/TTSDF B56.5 und gewährleistet mit seinem robusten Gehäuse und kompakten Design Zuverlässigkeit. Er navigiert in komplexem Gelände, erkennt Objekte, erkennt Hindernisse und ermöglicht eine effiziente Auftragsabwicklung durch fortschrittliche KI-Techniken.

Zippy

x

Zippy, unser Hochgeschwindigkeits-Robotersorter, sortiert SKUs effizient und mit hoher Geschwindigkeit. Er arbeitet mit Hinderniserkennung und rasterbasierten Bodenmarkierungen für optimierte Abläufe. Zippy bietet Flexibilität beim Hinzufügen und Entfernen von Robotern und Sortierzielen. Er ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Tischgerät für die vertikale Sortierung und als Bodengerät für die Integration mit Förderbändern und Kartonpaletten.

Veloce

x

VeloceUnser flexibler Multi-Karton-Kommissionierroboter erfüllt die hohen Anforderungen an die Lagerung von Kartons, Kisten und Behältern unterschiedlicher Größe. Diese anpassungsfähige Lösung optimiert den Platzbedarf und steigert die Effizienz im Ware-zur-Person-Betrieb. Dank der rasterbasierten Navigation navigiert Veloce mühelos durch enge Gänge und ermöglicht die doppelttiefe Ein- und Auslagerung von Kartons, Kisten und Behältern mit außergewöhnlicher Genauigkeit.

SortIE

x

SortIEUnser modularer vertikaler Sortierroboter arbeitet auf einer speziellen Schiene und sortiert die Pakete schnell in die jeweiligen Behälterpositionen in einer Stellwand. Mit seinem innovativen Design, dem effizienten Riemenantrieb und der präzisen Bewegungssteuerung gewährleistet er eine einwandfreie Sortierung. SortIE ist ideal für den schnellen Handel und die Rückwärtslogistik und lässt sich problemlos erweitern, um einer höheren Nachfrage gerecht zu werden.

Lösungen für die umgekehrte Logistik

Sortier-Roboter

Multi Carton Picking Roboter

Vertikaler Sortierroboter

Warehouse Execution System

Fuhrpark-Management-System

Zippy

x

Zippy, unser Hochgeschwindigkeits-Robotersorter, sortiert SKUs effizient und mit hoher Geschwindigkeit. Er arbeitet mit Hinderniserkennung und rasterbasierten Bodenmarkierungen für optimierte Abläufe. Zippy bietet Flexibilität beim Hinzufügen und Entfernen von Robotern und Sortierzielen. Er ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Tischgerät für die vertikale Sortierung und als Bodengerät für die Integration mit Förderbändern und Kartonpaletten.

Veloce

x

VeloceUnser flexibler Multi-Karton-Kommissionierroboter erfüllt die hohen Anforderungen an die Lagerung von Kartons, Kisten und Behältern unterschiedlicher Größe. Diese anpassungsfähige Lösung optimiert den Platzbedarf und steigert die Effizienz im Ware-zur-Person-Betrieb. Dank der rasterbasierten Navigation navigiert Veloce mühelos durch enge Gänge und ermöglicht die doppelttiefe Ein- und Auslagerung von Kartons, Kisten und Behältern mit außergewöhnlicher Genauigkeit.

SortIE

x

SortIEUnser modularer vertikaler Sortierroboter arbeitet auf einer speziellen Schiene und sortiert die Pakete schnell in die jeweiligen Behälterpositionen in einer Stellwand. Mit seinem innovativen Design, dem effizienten Riemenantrieb und der präzisen Bewegungssteuerung gewährleistet er eine einwandfreie Sortierung. SortIE ist ideal für den schnellen Handel und die Rückwärtslogistik und lässt sich problemlos erweitern, um einer höheren Nachfrage gerecht zu werden.

Concinity

x

Concinity, das von Addverb entwickelte intuitive Warehouse Execution System (WES), wurde speziell für die effiziente Verwaltung und Koordinierung des Material- und Informationsflusses über verschiedene Automatisierungssysteme hinweg entwickelt. Es bietet fortschrittliche Prozessoptimierungsfunktionen zur Rationalisierung des Lagerbetriebs.

Movect

x

AddverbDas Movect Fleet Management System bietet eine robuste Lösung für die zentrale Verwaltung mehrerer Roboterflotten. Es gewährleistet eine effektive Koordination, präzise Steuerung und effiziente Planung von Robotereinsätzen. Durch den Einsatz komplexer Algorithmen optimiert Movect die Zuweisung von Aufgaben an die Roboter und maximiert so den Gesamtdurchsatz und die Produktivität.

AddverbSoftware

Lagerverwaltungssystem

Lagersteuerungssystem

Warehouse Execution System

Fuhrpark-Management-System

x

Optimus

Addverb Optimus ist ein hochgradig konfigurierbares WMS, das modernste Verfahren einsetzt, um die betriebliche Effizienz Ihrer Lagerhäuser zu verbessern. Durch die Optimierung der Ressourcennutzung und des Materialflusses sorgt für rationelle Abläufe und verbesserte Produktivität. Es koordiniert effektiv die eingehende und ausgehende Logistik. Optimus

Mobinity

x

AddverbDas intelligente Lagersteuerungssystem Mobinity steuert und integriert dynamisch alle Lagerabläufe und verwaltet und optimiert den Materialfluss über Automatisierungsanlagen und Materialtransportgeräte (MHE). Durch Echtzeit-Transparenz und -Kontrolle gewährleistet Mobinity einen effizienten Produktfluss und steigert die Produktivität.

Concinity

x

Concinity, das von Addverb entwickelte intuitive Warehouse Execution System (WES), wurde speziell für die effiziente Verwaltung und Koordinierung des Material- und Informationsflusses über verschiedene Automatisierungssysteme hinweg entwickelt. Es bietet fortschrittliche Prozessoptimierungsfunktionen zur Rationalisierung des Lagerbetriebs.

Movect

x

AddverbDas Movect Fleet Management System bietet eine robuste Lösung für die zentrale Verwaltung mehrerer Roboterflotten. Es gewährleistet eine effektive Koordination, präzise Steuerung und effiziente Planung von Robotereinsätzen. Durch den Einsatz komplexer Algorithmen optimiert Movect die Zuweisung von Aufgaben an die Roboter und maximiert so den Gesamtdurchsatz und die Produktivität.

AS/RS-Lösungen

Crane ASRS

Paletten-Shuttle

Mutter-Kind-Shuttle

Carton Shuttle

Multi Level Shuttle

x

Crane ASRS

Crane Das ASRS be- und entlädt schwere Gegenstände effizient und gewährleistet eine präzise Lagerung. Es ist äußerst anpassungsfähig und kompatibel mit verschiedenen Geräten und Standorten. Es ist für Palettenlasten von bis zu bis 1500 kg ausgelegt und bietet durch sein modulares Design eine genaue Bestandsverfolgung in Echtzeit.

Cruiser

x

Cruiserunser robustes Paletten-Shuttle, maximiert die Lagerdichte und Produktivität durch effizientes Ein- und Auslagern von Paletten. Er arbeitet auf Regalschienen und hebt und senkt Palettenlasten. Die Wi-Fi-Steuerung und der austauschbare Lithium-Eisenphosphat-Akku sorgen für Sicherheit, Langlebigkeit und minimale Entladung.

Multi Pro

x

Multi-Prounser Shuttle-basiertes ASRS mit hohem Durchsatz, erhöht die Lagerdichte als Zwischen Puffer für Produktion, Versand und Reservebestände. Es umfasst ein Mutter-Shuttle, das von einer Stromschiene angetrieben wird, der ein Kind-Shuttle auf einer senkrecht dazu verlaufenden Speicherspur freisetzt und automatisch nachzuladen.

Quadron

x

Quadronunser vielseitiges Karton-Shuttle, automatisiert die Ein- und Auslagerung von Waren in Kartons, Kisten und Behältern von bis zu 50 kg. Es verwendet ein Shuttle-basiertes System mit vertikalen Liften und Spezialregalen, die den Durchsatz und die Lagerdichte erhöhen. Es ist perfekt für Hochgeschwindigkeits-GTP Stationen mit der Möglichkeit, 25 Shuttles pro Gang einzusetzen.

Medius

x

Mediusunser innovatives mehrstufiges Shuttlesystem, optimiert die Ein- und Auslagerung von Materialien bis zu 50 kg, einschließlich Kartons, Kisten und Behältern. Es greift effizient auf 7 Lagerebenen Lagerebenen in einem Gang und ermöglicht eine doppelt tiefe Lagerung von bis zu 4 m. Das kompakte Design und die Leichtbauweise reduzieren den Wartungsaufwand und verbessern die Energieeffizienz.

Unsere Reverse-Logistik-Lösung

In der heutigen E-Commerce-Landschaft, in der Rücksendungen 25-40 % der Transaktionen ausmachen können, ist eine effiziente Rückwärtslogistik nicht verhandelbar. Eine fehlende Automatisierung kann die Arbeitskosten in die Höhe treiben und die Gewinne um bis zu 25 % schmälern. Außerdem wirkt sich dies direkt auf die Kundenzufriedenheit aus, die ein Eckpfeiler des Online-Shoppings ist. Angesichts des steigenden Retourenaufkommens ist die Automatisierung nicht nur eine Option, sondern ein Muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Lassen Sie nicht zu, dass ineffiziente Prozesse Ihren Erfolg beeinträchtigen. Automatisieren Sie Ihre Retourenabwicklung noch heute!

Lassen Sie uns eine Lösung finden

Wer wir sind

Addverb ist ein lösungsorientiertes Unternehmen für Robotik und Automatisierung. Unser Ziel ist es, umfassende End-to-End-Lösungen anzubieten, die einen Mehrwert bieten.

Wir entwickeln und liefern innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung mit intelligenten Robotern, die durch modulare Software unterstützt werden und unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil bei der Umgestaltung ihrer Lieferkette verschaffen .

Sriram Sridhar

CEO, Addverb Amerika