Die Welt der Bekleidungslager verändert sich schnell, und man konzentriert sich nicht nur darauf, besser, schneller und effizienter zu werden. 

Angesichts des boomenden E-Commerce und des Wunsches der Verbraucher nach schnelleren Lieferungen müssen Marken ihr Lieferkettenmanagement überdenken. Die Technologie entwickelt sich mit KI-gesteuerten Systemen, Robotik und Echtzeit-Tracking weiter, die alle dazu beitragen, dass die Welt reibungsloser und schneller läuft. 

Der Einsatz von Robotern in Bekleidungslagern zur Automatisierung des Bestands oder zur Beschleunigung der Kommissionierung und Verpackung verspricht eine innovative Zukunft. Die große Frage ist jedoch: Wie werden sich die Bekleidungsunternehmen anpassen, um an der Spitze zu bleiben? 

Lesen Sie den Blog und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Herausforderungen und Automatisierungslösungen für Bekleidungslager, die den Logistik- und Lagersektor zu einem echten Wendepunkt machen! 

Kleidung Lagerhaus

Saisonale Schwankungen und Nachfrageschwankungen: Die Nachfrage nach Bekleidung schwankt von Saison zu Saison, von Urlaubssaison zu Trends - sie alle erschweren die Vorhersage und die effiziente Verwaltung der Lagerbestände.

Komplizierte Produktvielfalt: Die Vielfalt an Größen, Farben und Stilen bei Kleidung trägt zur Komplexität der Bestandsverfolgung, Kommissionierung und Lagerung bei.

Herausforderungen bei der Bestandsverwaltung: Ungenaue Prognosen können entweder zu Produktverlusten oder zu Überbeständen führen. Dies kann letztendlich zu Umsatzeinbußen führen oder Kosten verursachen, die mit der Aufrechterhaltung von Überbeständen verbunden sind.

Retourenmanagement: Das hohe Retourenaufkommen bei Bekleidung führt zu langwierigen, komplexen Abwicklungen, Wiederauffüllungen und Qualitätskontrollen, die zusätzliche Kosten und Arbeit bedeuten.

Arbeitskräftemangel und Ineffizienzen: Fachkräftemangel und ein unzureichender Arbeitskräftefluss können zu Verzögerungen bei der Bearbeitung, höheren Betriebskosten und einem schlechten Serviceniveau führen.

Große Anzahl von SKUs: Die Verwaltung einer großen Anzahl von Artikeln erfordert sehr ausgeklügelte Systeme und Prozesse, um die Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten und Engpässe bei der Auftragsabwicklung zu minimieren.

Die Situation: Das E-Commerce Fulfillment Center der Landmark Group in Kuwait leidet unter Ineffizienzen - eine breite Produktpalette, ein ineffizienter Kommissionierprozess, hohe Zeit für die Auftragsabwicklung und überhöhte Betriebskosten.

Zielsetzung: Der gesamte Betrieb muss flexibler, schneller und genauer werden, um große Mengen an Bestellungen im B2C-Geschäft zu bearbeiten.

Aktion: Addverb hat ein System mit dem Quazzy installiert, das Karton-ShuttlesQuadron) und SortierroboterZippy) koppelt; diese Automatisierung erleichtert die Kommissionierung, Sortierung und den Auftragsfluss vor allem für sperrige und nicht sperrige Artikel, reduziert die Fehlerquote und optimiert den Platzbedarf.

Ergebnis: Die Lösung erreicht eine Durchsatzrate von 1.000 Sortierungen pro Stunde, wodurch sich die Auftragsgenauigkeit drastisch verbessert und die Erfüllungszeit und -kosten weiter gesenkt werden. Die Lösung hat die Effizienz der Auftragsabwicklung bei Landmark erheblich gesteigert und gleichzeitig die Fehlerquote sowie den Arbeitsaufwand reduziert, was zu schnelleren und präziseren Lieferungen führt.

Autonome mobile Roboter und schienengeführte Fahrzeuge

Lager für Kleidung

Dynamo und Travect leistungsstarke Automatisierungslösungen lösen einige der größten Herausforderungen in der E-Commerce-Bekleidungslogistik. 

AMR Dynamo soll durch autonome Navigation die Materialbewegungen in den Lagern optimieren. Dies schließt derzeit die Erfüllungszeiten ein und reduziert Fehler, die durch leichten Arbeitskräftemangel verursacht werden.

Das kompakte Design verfügt über eine hohe Intelligenz, die es ihm ermöglicht, mit den unterschiedlichsten Bekleidungsbeständen zu arbeiten und die Aufträge so schnell und präzise wie möglich zu bearbeiten.

Travect hingegen ist ein automatisiertes schienengeführtes Fahrzeug, das Paletten schnell, zuverlässig und skalierbar auf festen Wegen transportiert. 

Er bedient ein hohes Volumen an mehreren Bestimmungsorten und bei erhöhtem Durchsatz und führt gleichzeitig zu einer Überlastung der Lager. 

Diese Systeme können zusammen eine größere Auswirkung auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Auftragsgenauigkeit haben und gleichzeitig einen sehr komplizierten Erfüllungsprozess für die E-Commerce-Bekleidungslogistik weiter vereinfachen.

Erweiterte Lagerverwaltungssysteme (WMS)

automatisierter Glasvertrieb

Mit seiner Echtzeit- und präzisen Bestandstransparenz stellt das Optimus WMS von Addverb eine Revolution in der Arbeitslogistik und in der Bekleidungsindustrie dar.

Es erhöht die Verfügbarkeit und die Genauigkeit bei der Unter- oder Überversorgung von Beständen. Dies würde es den Bekleidungslagern wesentlich erleichtern, sich an unterschiedliche Anforderungen wie die saisonalen Schwankungen anzupassen.

Es automatisiert die Lagerauffüllung und die Kommissionierung und beschleunigt so den Erfüllungsprozess bei gleichzeitiger Reduzierung manueller Fehler - zwei der wichtigsten Merkmale für den schnelllebigen E-Commerce.

Mit Optimus würde die Lagerfläche noch effektiver genutzt, da die Bestandsorganisation und die Koordination des Materialflusses eine bessere Ausnutzung der Lagerfläche und eine Verringerung der Hubzeit ermöglichen. 

Die Flexibilität und die Skalierbarkeit ergeben somit ein perfektes Bild für ein Bekleidungsunternehmen, da es sich an wechselnde Bedürfnisse anpassen kann und gleichzeitig ein Höchstmaß an Produktivität und betrieblicher Effizienz garantiert.

Die Situation: Zu den Verbesserungen der Infrastruktur, die weitere Verbesserungen erforderlich machen, gehören die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, der Genauigkeit und der Geschwindigkeit sowohl im B2B- als auch im B2C-Geschäft. Außerdem wurde die Fähigkeit gefordert, auf einem höheren Niveau mit dem Rest der Modeindustrie zu konkurrieren.

Aktion: Addverb implementierte eine umfassende Automatisierungslösung durch die Integration von Systemen wie Warehouse Execution System (WES), DWS, RFID-Tunnel, ASRS, Shuttle-Systeme und Ware-zur-Person-Stationen. Unser Ziel war es, die Eingangs- und Ausgangslogistik zu rationalisieren, die mehrstöckigen Regale zu optimieren und ein hohes Maß an Genauigkeit bei der Auftragsabwicklung zu gewährleisten.

Ergebnis: Der Durchsatz wurde auf 2,7 lakhs Einheiten erhöht, die Lagerkapazität wurde auf 1,5 crores Einheiten erhöht, und es wurde eine Auftragserfüllungsrate von 99,99 Prozent erreicht.
Es ist ein völlig neues Paradigma in der Hochleistungswelt für die Lieferkette, die als Automatisierung, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit in der Mode- und Lifestyle-Logistikbranche definiert wird.

Die Entwicklung des Einzelhandelsmarktes bietet auch eine noch nie dagewesene Gelegenheit für die Lagerhaltung selbst, intelligenter, schneller und effizienter zu werden. 

Addverb führt die Zukunft der Lagerhaltung im Einzelhandel mit innovativen Automatisierungslösungen an. Wir ermöglichen den Einzelhändlern eine bessere Rationalisierung der Abläufe, Kosteneinsparungen und eine höhere Auftragsgenauigkeit. Wir werden ein KI-gestütztes WMS mit autonomen Robotern wie Dynamo und Zippy sowie den fortschrittlichen Shuttle-Systemen verknüpfen. 

Die Lösungen von Addverbumfassen alle Funktionen innerhalb der Wertschöpfungskette - von der Warenannahme im Werk über die Einlagerung, das Cross-Docking, die Kommissionierung, die Verpackung und den Versand bis hin zur Bestandsverwaltung, der Auftragsabwicklung und dem Versand -, so dass Lagerhäuser eine große Ladung verschiedener Typen und Produkt-SKUs nahtlos über eine umfangreiche Betriebsfläche manövrieren können. 

In der Welt des Einzelhandels, in der sich alles in rasantem Tempo verändert und Schnelligkeit und Präzision alles bedeuten, stellt die Automatisierung von Addverbsicher, dass Unternehmen ihren Wettbewerbsvorteil durch verbesserte betriebliche Effizienz, weniger Fehler und Echtzeittransparenz des Lagerbestands und des Auftragsstatus behalten. 

Sind Sie bereit, Ihr Einzelhandelslager zu verändern? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie die Automatisierungslösungen von AddverbIhre eigenen Abläufe optimieren und die Effizienz Ihres Unternehmens steigern können.

Kontakt-uns

Welchen Herausforderungen müssen sich Bekleidungslager stellen?
Verwaltung unterschiedlicher Bestände, Nachfrage in Spitzenzeiten und Sicherstellung der Auftragsgenauigkeit.

Wie hilft die Automatisierung dem Bekleidungslager?
Sie rationalisiert die Bestandsverwaltung, reduziert Fehler und beschleunigt die Auftragsabwicklung.

Welche Automatisierungslösungen eignen sich am besten für Bekleidungslager?
Regalbediengeräte, Fördersysteme und Robotersortierer sind ideal für Bekleidungslager.

Ausgewählte Blogs