Inhaltsübersicht
Von Innovationen, die Sie mit Robotern sprechen lassen, über die neuesten Whitepapers bis hin zu Veranstaltungen auf der ganzen Welt - lesen Sie unseren vierteljährlichen Newsletter mit spannenden Neuigkeiten!
- Informieren Sie sich in unserem Whitepaper über "Die wahren Kosten der Nichtautomatisierung Ihres Lagers".
- Entdecken Sie unsere neuesten Softwareentwicklungen für ein nahtloses Roboterflottenmanagement.
- Holen Sie sich die Höhepunkte mehrerer globaler Veranstaltungen.
- Sehen Sie, wie unser vielseitiger autonomer mobiler Roboter mit seinen zahlreichen Anbaugeräten die Aufmerksamkeit auf sich zieht!
- Wir schreiben Geschichte in der Robotik und Automatisierung - ein Vierteljahr nach dem anderen!
WHITEPAPER
Die wahren Kosten der Nichtautomatisierung Ihres Lagers

Schnelle und fehlerfreie Lieferungen sind heute ein wesentlicher Bestandteil der Kundenzufriedenheit. Die entscheidende Frage für Unternehmen lautet jetzt nicht mehr: "Sollten wir automatisieren?", sondern vielmehr: "Können wir es uns leisten, die Automatisierung zu verzögern?"
PRODUKT-SPOTLIGHT
Autonomer mobiler Roboter (AMR): Dynamo

Dynamo von Addverb- transportiert Waren innerhalb eines Lagers und ist in mehreren Varianten erhältlich. Ausgestattet mit LiDAR-Sensoren, Computer Vision, fortschrittlichen Sicherheitssensoren und Mapping-Technologie hilft Dynamo , Produkte zu bewegen und dabei Hindernisse zu erkennen und menschliche Eingriffe zu minimieren.
VERANSTALTUNGEN

SOFTWARE
Fuhrpark-Management-System: Movect

Movect von Addverbist die ideale Lösung, um eine Flotte von Robotern nahtlos zu verwalten und zu steuern. Es ermöglicht die zentrale Steuerung, Überwachung und Koordination von Roboteroperationen, um Effizienz, Produktivität und eine effektive Nutzung der Roboter zu gewährleisten.
HÖR UNS AUS
IndiaRobotik soll nächste Welle der physischen KI aufbauen: Nvidia

Auf dem AI Summit India '24 präsentierte Addverb die NVIDIA-Plattformen Isaac Sim und Omniverse, die zur Erstellung digitaler Zwillinge realer Umgebungen verwendet werden und das Testen und Optimieren von Robotern mit synthetischen Daten ermöglichen.
NEWS
Humanoider Ehrgeiz von Addverb

Sangeet Kumar - CEO von Addverb - sprach über die Pläne, bis 2025 den ersten humanoiden Roboter auf den Markt zu bringen. Exklusiv mit Bloomberg News gibt er Einblicke in den Wachstumspfad des Unternehmens: Die China-Show.
FALLSTUDIE
RaaS (Robot as a Service) für die Sortierung Mondial-Relais

Die Addverb bei Mondial Relay umfasst Zippy 10-Sortierroboter und FMS mit Batteriemanagement und Layout-Simulation.
Erreichte einen Durchsatz von über 3.000 Sorten pro Stunde.
Die Sortierkapazität wurde von 6 auf 280 Ziele erweitert.
Nahezu 100%ige Genauigkeit.
Blättern Sie durch unseren Newsletter hier
